Topfen-Soufflé mit Erdbeer-Melissen-Süppchen
Zutaten
6
Portionen
Süppchen
g g Erdbeeren
Stiel Stiele Zitronenmelisse
ml ml Schaumwein
g g Zucker
Soufflé
Eier (Kl. M)
Vanilleschote
g g Topfen (ersatzweise Magerquark)
g g Weizengrieß
g g Zucker
Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)
Butter (weich; zum Fetten der Förmchen)
Zucker (zum Ausstreuen der Förmchen)
Tl Tl Puderzucker
6 Soufflé-Förmchen (à ca. 7 cm Ø), flache Auflaufform (ca. 30 x 25 cm)
Zubereitung
-
Für das Erdbeer-Melissen-Süppchen Erdbeeren waschen, putzen. Von 2 Stielen Zitronenmelisse die Blätter abzupfen. Mit 100 g Erdbeeren, Wein und Zucker in einen Rührbecher geben und mit dem Schneidstab fein pürieren. Durch ein feines Sieb in eine Schale streichen. Restliche Erdbeeren in mundgerechte Stücke schneiden und in das Süppchen geben.
-
Für das Topfen-Soufflé Eier trennen, Eiweiße kalt stellen. Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Topfen mit Eigelben, Vanillemark, Grieß, Zucker und Zitronenschale mit dem Schneebesen glatt rühren. Eiweiße mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen und portionsweise unter die Topfen-Masse heben.
-
Soufflé-Förmchen dünn mit Butter fetten und mit etwas Zucker ausstreuen. Förmchen zu 2/3 mit Topfen-Masse befüllen. Auflaufform mit Küchenpapier belegen, die Förmchen daraufstellen. Auflaufform 2 cm hoch mit heißem Wasser füllen. Soufflés im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 2–3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 15–20 Minuten backen (dabei die Backofentür nicht öffnen).
-
Soufflés auf tiefe Teller stürzen. Erdbeer-Melissen-Süppchen um die Soufflés gießen, mit abgezupften Zitronenmelisseblättern und etwas Puderzucker bestreuen und sofort servieren.