Tramezzini mit Käse, Kräutern und Kartoffeln
Zutaten
4
Portionen
Knoblauchzehe
g g Schmand
El El Tomatenmark
Salz
Pfeffer
g g festkochende Kartoffeln
Stiel Stiele Thymian
g g Bergkäse
Scheibe Scheiben Tramezzini-Brot (à 50 g)
El El Aceto balsamico
Tl Tl Honig (Sommerblütenhonig)
El El Olivenöl
g g Tomaten (getrocknet; in Öl)
g g Eichblattsalat
g g Sonnenblumenkerne
Außerdem: Gemüsehobel
Zubereitung
-
Für die Tomaten-Schmand-Creme Knoblauch durch eine Knoblauchpresse drücken. Schmand mit Knoblauch und Tomatenmark glatt rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Kartoffeln sorgfältig putzen, waschen, trocken tupfen, anschließend in feine Scheiben hobeln. Thymianblätter von den Stielen abzupfen. Bergkäse fein reiben.
-
Tramezzini-Scheiben mit Tomaten-Schmand-Creme bestreichen. 40 g Käse, Kartoffelscheiben und Thymian darauf verteilen. Tramezzini auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten in ca. 20 Minuten knusprig backen.
-
Für die Vinaigrette Essig, Honig, Salz und Pfeffer verrühren, 5 El Öl vorsichtig unterrühren. Tomaten abtropfen lassen und quer in feine Streifen schneiden. Salat putzen, waschen, trocken schleudern, in mundgerechte Stücke zerzupfen und mit der Vinaigrette mischen. Salat in einer Schale anrichten, mit getrockneten Tomaten und Sonnenblumenkernen bestreuen.
-
Gebackene Tramezzini mit etwas Pfeffer, restlichem Käse und Thymian bestreuen und mit restlichem Olivenöl beträufeln. Mit Salat servieren.
Knoblauchzehen in kleinste Stücke zu schneiden, kostet Zeit und ist mühsam. In unserem Knoblauchpressen-Test finden Sie tolle Modelle, die Ihnen die Arbeit erleichtern.