Normale Mayo war gestern: Mit Trüffelmayonnaise schmecken Pommes, Burger und Co. gleich doppelt so gut. Und mit diesem Rezept ist's ganz leicht gemacht!
Das Eigelb in eine Rührschüssel geben und 3 Minuten mit den Quirlen des Handrührers schaumig schlagen.
Die Masse etwa 2 Minuten ruhenlassen. Öl und Trüffelöl mischen. Dann das Öl zuerst tropfenweise, dann in dünnem Strahl zugießen und mit den Quirlen des Handrührers auf höchster Stufe unterrühren. Rühren, bis eine cremige Mayonnaise entstanden ist.
Die Mayonnaise mit Salz, Cayennepfeffer, Senf und Zitronensaft abschmecken.
Tipps & Tricks für selbst gemachte Trüffelmayo
Klingt ausgefallen, ist aber ganz einfach – und haut Ihre Gäste von den Socken. Trüffelmayo kennen die meisten vom Lieblingsburgerladen. Dabei können Sie es ganz einfach zu Hause selber zubereiten. Wichtig sind, wie bei herkömmlicher Mayonnaise, die Auswahl der Zutaten. Achten Sie darauf, dass die Eier frisch sind, dass das Trüffelöl hochwertig ist und dass das Speiseölkeinen Eigengeschmack mitbringt. Dafür eignet sich beispielsweise Sonnenblumenöl. So bekommen Sie den vollen Geschmack von Trüffelmayonnaise!
Reichen Sie die Mayo zu Pommes und Süßkartoffel-Pommes, verfeinern Sie mit ihr Burger oder Sandwiches oder zaubern Sie ein ausgefallenes Rindercarpaccio. Die Trüffelmayo ist vielseitig einsetzbar.
Selbst gemachte Pommes haben nichts mit Fast Food gemeinsam. Erfahren Sie alles Wissenswerte über die Zubereitung knuspriger Pommes und lassen Sie sich von unseren Rezepten und Videos zu Pommes frites inspirieren.
Ob einfach und schnell, mit fertigen Burgerbrötchen oder edel mit selbstgemachten Brötchen und raffinierten Saucen: Zu Hause Burger selber machen, das bringt richtig Spaß! Probieren Sie unsere köstlichen Burger - mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch.
Das Sandwich ist genial – es lässt sich täglich neu erfinden und es darf alles drauf, was schmeckt! Entdecken Sie unsere besten Sandwich Rezepte für klassische, raffinierte und vegetarische Sandwiches.
Street food ist der neue Stern am Gourmethimmel: Fettige Pommes und lascher To-go-Salat haben sich zu leckeren, phantasievollen Gerichten gewandelt. Der Vorteil von Street food sind die Frische und internationale, authentische Zubereitungsweisen.