Vanillecreme-Törtchen
Zutaten
12
Stück
Blatt Blätter weiße Gelatine
Vanilleschote
ml ml Milch
g g Zucker (plus 3 El zum Bestreuen)
Salz
g g Speisestärke
Eigelb (Kl. M)
Platte Platten Blätterteig (tiefgekühlt)
ml ml Schlagsahne
Außerdem: etwas Mehl zum Bearbeiten, gezackter runder Ausstecher (9 cm Ø), etwas neutrales Öl (z.B. Maiskeimöl) zum Bearbeiten, Spritzbeutel mit Lochtülle
Zubereitung
-
Für die Creme Gelatine ca. 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Vanilleschote längs einschneiden und das Mark herauskratzen. Milch, 75 g Zucker, 1 kleine Prise Salz, Vanillemark und -schote in einen Topf geben und aufkochen. Beiseitestellen und 10 Minuten ziehen lassen.
-
Stärke und 2 El abgekühlte Vanillemilch glatt rühren und mit Eigelben verrühren. Restliche Vanillemilch durchs Sieb in einen Topf gießen, aufkochen, Eigelb-Stärke-Masse einrühren. Kurz aufkochen, umfüllen und ausgedrückte Gelatine einrühren. Masse abdecken und mindestens 2 Stunden (oder über Nacht) abkühlen lassen.
-
Glatt gerührte Stärke mit Eigelb verrühren© Jorma Gottwald
-
Für den Teig Blätterteig-Platten nebeneinander auf leicht bemehlter Arbeitsfläche auftauen lassen (ca. 15 Minuten). Aufgetaute Platten auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche übereinanderlegen und mit dem Rollholz ca. 30x40 cm groß ausrollen. Teig 5 Minuten ruhen lassen.
-
Blätterteigplatten stapeln, ausrollen und ruhen lassen© Jorma Gottwald
-
Aus dem Blätterteig mit gezacktem runden Ausstecher 12 Kreise (à 9 cm Ø) ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Ofengitter mit etwas Öl einpinseln und auf die Teigkreise legen. Mit 3 El Zucker bestreuen. Teig im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad (Gas 3–4, Umluft 200 Grad) auf der 2. Schiene von unten 15–18 Minuten goldbraun backen. Kuchengitter sofort entfernen, Blätterteig auskühlen lassen.
-
Gezackte Kreise aus dem Blätterteig ausstechen© Jorma Gottwald
-
Sahne steif schlagen. Vanillecreme mit den Quirlen des Handrührers kräftig durchrühren und vorsichtig die Sahne unterheben. Vanillesahne in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen.
-
Geschlagene Sahne unter die Vanillecreme heben© Jorma Gottwald
-
Blätterteig-Kissen mit dem Messer vorsichtig halbieren, Böden auf eine Platte setzen.
-
Blätterteigkissen halbieren© Jorma Gottwald
-
1–2 Stunden vorm Servieren Vanillecreme in Tupfen auf die Böden spritzen und kalt stellen. Kurz vorm Servieren mit den Deckeln belegen.
-
Vanillesahne mit dem Spritzbeutel aufspritzen© Jorma Gottwald
Tipp
Manchmal ist Schlichtes schön. Wer es opulenter mag, gibt noch 1 El kalt gerührte Himbeer- oder etwas Aprikosenkonfitüre oder Schoko-Sauce auf die Vanilletupfen.