Anzeige
Anzeige

Veganer Kaiserschmarrn

(3)

Veganer Kaiserschmarrn mit Puderzucker und Apfelmus
Foto: Adobe Stock/Juefrateam
Fluffig, süß, einfach unwiderstehlich: Dieser vegane Kaiserschmarrn wird Sie begeistern. Zusammen mit veganem Fruchtkompott ein kulinarisches Erlebnis – nicht nur für Veganer!
Koch: essen-und-trinken.de
Fertig in 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 466 kcal, Kohlenhydrate: 71 g, Eiweiß: 12 g, Fett: 15 g

Zutaten

Für
4
Portionen
280

g g Dinkelmehl (Type 630)

60

g g brauner Zucker

1

El El Backpulver (vegan, z. B. von Ruf)

1

Prise Prisen Salz

400

ml ml Vanille-Sojamilch (z. B. von Alpro)

160

ml ml kohlensäurehaltiges Mineralwasser

2

El El Apfelessig

4

El El vegane Butter (alternativ vegane Margarine)

Puderzucker (zum Bestäuben)

Zubereitung

  1. Dinkelmehl, Zucker, Backpulver und Salz in eine Rührschüssel geben und gleichmäßig vermengen.
  2. Vanille-Sojamilch, Mineralwasser und Apfelessig hinzugeben und mit den Quirlen des Handrührgeräts zu einem glatten Teig rühren.
  3. Vegane Butter in einer beschichteten Pfanne schmelzen, den Teig hinzugeben und stocken lassen. Wenn die Unterseite gold-braun ist, den Teig mit einem Pfannenwender in 4 Teile teilen, wenden und ebenfalls gold-braun ausbacken.
  4. Alles mit dem Pfannenwender und einem Holzlöffel zerreiße, kurz weiter ausbacken und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen. Dazu passt Apfelmus oder Fruchtkompott.
Tipp Je nach Vorliebe können dem Teig vor dem Ausbacken in der Pfanne Rosinen zugefügt werden. Rosinen geben dem Kaiserschmarrn eine extra saftige Note. Als Milchalternative können Sie natürlich auch jede andere Sorte Pflanzenmilch verwenden, zum Beispiel Hafer- oder Mandelmilch.

Köstliche Beigaben zu veganem Kaiserschmarrn

Was ist der Unterschied zwischen veganem und dem traditionellen Kaiserschmarrn?

Veganer Kaiserschmarrn wird ganz ohne die Zugabe von Milch und Eiern gebacken. Stattdessen werden pflanzliche Milchalternativen wie Sojamilch, Mandelmilch oder Hafermilch für den Teig verwendet. Auch das Backpulver, das den Kaiserschmarrn schön aufgehen lässt, ist vegan: Daher verwendet man bei veganen Rezepten kein Weinsteinbackpulver – dieses basiert auf Wein. In manchen Fällen wird dieser mit Gelatine oder anderen tierischen Stoffen geklärt.

Veganen Kaiserschmarrn glutenfrei backen

Wer auf Gluten verzichten möchte, kann den veganen Kaiserschmarrn auch mit einer glutenfreien Mehlmischung zubereiten. Dabei handelt es sich häufig um Kartoffel- oder Maisstärke, die mit Maismehl, Reismehl und Guarkernmehl gemischt wurde. Glutenfreie Mehlmischungen gibt es in gut sortierten Supermärkten.

Weitere Rezepte für vegane Süßspeisen

Zum Weiterstöbern

VG-Wort Pixel