Wirsingstrudel mit Skrei
Zutaten
Strudelteig
g g Mehl (plus etwas zum Bearbeiten)
Salz
El El neutrales Öl (z.B. Maiskeimöl)
g g Butter
Füllung
g g Wirsing
Schalotten
El El Butter (10 g)
ml ml Schlagsahne
El El grober Senf (bei Bedarf 2 El)
Salz
Pfeffer
El El Zitronensaft (nach Belieben 5 El)
g g Skrei (Filet, ohne Haut, am besten das Mittelstück; ersatzweise mehrere kleinere Stücke aneinandergelegt, ca. 6 x 30 cm)
Bund Bund Dill
Tl Tl Macisblüten (am Stück)
g g Semmelbrösel
g g Salatgurke
Bund Bund Schnittlauch
g g Crème fraîche
Zubereitung
-
Für den Strudelteig Mehl, 1 Prise Salz, 4 El Öl und 150 ml lauwarmes Wasser in einer Schüssel verrühren. Teig auf der Arbeitsplatte mit den Händen in 8–10 Minuten zu einem glatten und sehr geschmeidigen Teig verkneten. Zu einer Kugel formen, mit restlichem Öl einreiben und auf einen Teller legen. Etwas Wasser in einem Topf aufkochen, Wasser weggießen und den Topf über den Teig stülpen. Mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
-
Für die Füllung Wirsing putzen, waschen und die dicke Mittelrippen aus den Blättern entfernden. Wirsing in feine Streifen schneiden. Schalotten fein würfeln. Butter in einem breiten Topf erhitzen. Schalotten darin glasig dünsten. Wirsing und Sahne zugeben und zugedeckt bei mittlerer Hitze 5 Minuten garen. Mit Senf, Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken. Abkühlen lassen.
-
Skrei eventuell entgräten. Dillästchen von den Stielen abzupfen und fein hacken. 1 Tl Dill beiseitestellen. Macis im Mörser fein zerstoßen. Fisch mit restlichem Zitronensaft beträufeln, mit Macis, Salz und Pfeffer würzen und im Dill wenden.
-
Für den Strudel Butter zerlassen und beiseitestellen. Strudelteig auf einem leicht bemehlten Küchentuch ausrollen und mit den Handrücken hauchdünn auf ca. 70x70 cm ausziehen, dickere Teigränder abschneiden. Mit der Hälfte der zerlassenen Butter dünn einpinseln. Semmelbrösel auf dem unteren Teigviertel verteilen, dabei jeweils einen 3 cm breiten Rand frei lassen. Wirsing auf den Bröseln verteilen. Fischfilet(s) auf den Wirsing legen. Das belegte Strudelviertel mithilfe des Küchentuchs einrollen, dann die Außenseiten über die Füllung klappen und den Strudel zu Ende aufrollen. Mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Überschüssiges Mehl am besten mit dem Pinsel entfernen. Strudel mit restlicher zerlassener Butter bepinseln. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der mittleren Schiene 30–35 Minuten backen.
-
Inzwischen Gurke schälen, halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Gurke fein hacken. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Crème fraîche, Gurke, Schnittlauch und restlichen Dill verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Strudel lauwarm mit der Gurken-Crème-fraîche servieren.