Wunderbrot Rezept
Zutaten
g g Möhren
g g Mandeln (mit Haut)
g g Haselnusskerne (mit Haut)
g g Haferflocken
g g Leinsaat
g g Flohsamenschalen (gemahlen)
g g Sonnenblumenkerne (oder Kürbiskerne)
Tl Tl Salz
El El Olivenöl
El El Agavendicksaft
Zubereitung
-
Möhren schälen und grob raspeln. Möhren und die trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen. Öl, Agavendicksaft und 400 ml Wasser zugeben und verrühren.
-
Kastenform (30 cm) so mit Backpapier auslegen, dass es an den Seiten überlappt, Teig einfüllen und mind. 2 Std. (oder über Nacht) quellen lassen.
-
Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen und das Brot auf einem Rost im unteren Drittel 30 Min. backen. Brot mithilfe des Backpapiers aus der Form heben und auf dem Rost weitere 45 Min. backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Was ist Wunderbrot?
Low-Carb-Brote, also Brote ohne Mehl und mit wenig Kohlenhydraten, werden auch als Wunderbrot bezeichnet. Es gibt fertige Mischungen, die man kaufen kann. Man kann es aber auch einfach selber machen! Basis sind Haferflocken, Kerne wie Sonnenblumen- oder Kürbiskerne, Nüsse wie Mandeln und Haselnüsse, außerdem Leinsaat und Flohsamenschalen. Manche Mischungen enthalten auch Chiasamen. Auch Varianten mit geraspeltem Gemüse sind beliebt, so wird das Brot noch saftiger. Wunderbrot gehört zu den gesunden Brotsorten, denn es enthält reichlich Ballaststoffe und Mineralien. Leinsaat liefert Omega-3-Fettsäuren. Wer das Brot auch noch komplett glutenfrei genießen möchte, kann für die Zubereitung glutenfreie Haferflocken nehmen.
Wie bereitet man Wunderbrot zu?
Die Zubereitung von Wunderbrot ist sehr einfach. Für die richtigen Mengenverhältnisse der Zutaten, richten Sie sich am besten an ein Rezept. Leinsaat und Chiasamen z. B. kommen in geringeren Mengen in die Mischung als Haferflocken und Körner. Klassisch werden alle Zutaten mit Wasser vermengt (auch hier die Mengenangabe im Rezept beachten). Alles wird mindestens 2 Stunden oder über Nacht quellen gelassen. Dann ist der Teig bereit zum Backen, am besten in einer Kastenform. Je nach Rezept, ist das Wunderbrot nach 70 bis 80 Minuten fertig.
Wie lange ist Wunderbrot haltbar?
Frisch gebacken ist Wunderbrot außen kross und innen schön saftig. Das kernige Brot kann für ein paar Tage aufbewahrt werden. Es lässt sich auch super einfrieren! Frieren Sie zum Beispiel die Scheiben ein, so können Sie einzelne Scheiben bei Bedarf im Toaster auftauen.