Zuckerguss- Schmandrauten
Zutaten
45
Stück
Teig
Bio-Orange
g g Mehl (plus etwas zum Bearbeiten )
g g Schmand
Eigelb (Kl. M)
g g Butter (kalt)
Verzierung
Eiweiß (Kl. M)
g g Puderzucker
g g Zartbitterkuvertüre
Tl Tl Sonnenblumenöl
Außerdem: Ausstecher in Rautenform (ca. 7 cm), Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle (ersatzweise Einwegspritzbeutel)
Zubereitung
-
Für den Teig Orange heiß waschen, trocken reiben, die Schale fein abreiben. Mehl in eine Schüssel sieben. Schmand, Orangenschale, Eigelbe und Butter in Flöckchen zugeben und erst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. In Karsichtfolie einwickeln und mindestens 1 Stunde kalt stellen.
-
Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche ca. 3 mm dünn ausrollen. Mit dem Ausstecher rasch ca. 45 Rauten ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. (Achtung: Der Teig ist sehr weich! Eventuell eine dünne Winkelpalette zu Hilfe nehmen.) Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Gas 2, Umluft 150 Grad) auf der mittleren Schiene ca. 15 Minuten goldbraun backen. Auf einem Gitter auskühlen lassen.
-
Für die Verzierung Eiweiß und Puderzucker zu einem glatten, zähen Guss verrühren, in einen Spritzbeutel füllen. Guss auf die Plätzchen spritzen und ca. 1 Stunde trocknen lassen.
-
Kuvertüre fein hacken und in einer Schüssel über dem warmen Wasserbad schmelzen. Beiseitestellen und Öl unterrühren. Rauten bis zur Hälfte in Kuvertüre tunken, abtropfen lassen, Unterseite abstreifen, auf Backpapier legen und aushärten lassen.
Tipp
Aufbewahrung: In luftdicht verschlossenen Dosen ca. 4 Wochen haltbar.
„Geübte schneiden die Rauten ohne Ausstecher nach Augenmaß zu: Teig dazu erst in diagonale Streifen, dann in Rauten schneiden.“
»e&t«-Profi-Tipp
„Geübte schneiden die Rauten ohne Ausstecher nach Augenmaß zu: Teig dazu erst in diagonale Streifen, dann in Rauten schneiden.“
»e&t«-Profi-Tipp