Anzeige
Anzeige

Zwetschgen-Baiser-Plätzchen

(2)

Für jeden Tag 12/2020
Zwetschgen-Baiser-Plätzchen
Foto: Matthias Haupt
Es ist ein Ros’ entsprungen – aus feinstem Baiser auf mürben Plätzchen.
Anne Haupt
Koch/Köchin: Anne Haupt
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten plus Kühlzeiten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist Weihnachten, Plätzchen - Kekse, Backen

Pro Portion

Energie: 49 kcal, Kohlenhydrate: 5 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 2 g

Zutaten

Für
30
Stück
1

Ei (Kl. M, getrennt)

Salz

70

g g Zucker

150

g g Mehl

50

g g Puderzucker

100

g g Butter (kalt, in kleinen Stücken)

100

g g Zwetschgenmus

0.5

Tl Tl Zimt

Zubereitung

  1. Eiweiß und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen. Zucker nach und nach unter Rühren einrieseln lassen und 1 Min. weiterschlagen, bis eine cremig-feste Baiser-Masse entstanden ist. Ofen auf 120 Grad (Umluft 100 Grad) vorheizen.
  2. Baiser-Masse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und kleine Tupfen (ca. 2 cm Ø) auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 30–40 Min. trocknen. Dabei die Ofentür einen Spalt breit geöffnet lassen (am besten einen Kochlöffel in die Tür stecken). Nach dem Backen vollständig abkühlen lassen.
  3. Mehl, Puderzucker und 1 Prise Salz mischen. Butter und Eigelb zugeben und alles mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig zu 2 Rollen (3 cm Ø) formen und gut verpackt mind. 2 Std., am besten über Nacht, kalt stellen.
  4. Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Teigrollen in 3 mm dünne Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene ca. 9 Min. goldgelb backen. Auf dem Blech vollständig abkühlen lassen.
  5. Zwetschgenmus mit einem Teelöffel mittig auf die Plätzchen geben. Baiser-Tupfen auf die Plätzchen setzen und mit Zimt bestreuen. In einer Blechdose ca. 2 Wochen haltbar.
Tipp Die Plätzchen halten länger und sind einfacher zu lagern, wenn man die Mürbeteigscheiben und Baiser-Tupfen getrennt voneinander aufbewahrt und erst kurz vor dem Servieren mit dem Pflaumenmus zusammensetzt.