Anzeige
Anzeige

Zwiebel-Sahne-Hähnchen aus dem Ofen

(5)

Saftiges Zwiebel-Sahne-Hähnchen aus dem Ofen mit cremiger Sahnesauce, Zwiebelringen und Thymian in einer Auflaufform.
Foto: Adobe Stock/FomaA
Köstliches Zwiebel-Sahne-Hähnchen mit cremiger Sahnesauce und richtig vielen Zwiebeln aus dem Ofen. So schmecken Leibspeisen.
Koch/Köchin: essen-und-trinken.de
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 393 kcal, Kohlenhydrate: 9 g, Eiweiß: 35 g, Fett: 25 g

Zutaten

Für
4
Portionen
4

Hähnchenbrustfilets (ca. 500 g)

4

Zwiebeln (groß)

2

El El Öl (zum Braten)

1

El El Mehl (bei Bedarf mehr verwenden)

200

ml ml Sahne

150

ml ml Gemüsebrühe

Salz

Pfeffer

1

Tl Tl Thymian (getrocknet und gerebelt)

1

Tl Tl Oregano (getrocknet und gerebelt)

1

Tl Tl Majoran (getrocknet und gerebelt)

Zubereitung

  1. Hähnchenbrustfilets in eine Auflaufform geben.
  2. Zwiebeln halbieren und in Sreifen schneiden. Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln darin andünsten, bis sie etwas Farbe bekommen. Mehl hinzugeben und gut durchmischen. Sahne und Gemüsebrühe dazugeben und sorgfältig verrühren, bis die Sauce beginnt einzudicken. Kräftig mit Salz, Pfeffer, Thymian, Oregano und Majoran würzen, ca. 2 Minuten kochen lassen.
  3. Zwiebel-Sahne-Sauce über die Hähnchenbrustfilets geben und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad auf der 2. Schiene von unten ca. 30 Minuten backen.
Tipp Wenn Sie die Schärfe der Zwiebeln mögen und sie zugleich bissfester bleiben sollen, können Sie sie roh zum Hähnchen geben und das Andünsten vorab ausfallen lassen.

Zwiebel-Sahne-Hähnchen ohne fix

Tütchen und fertige Würzmischungen können Sie bei diesem Gericht getrost im Schrank lassen. Mit wenigen Gewürzen, Salz und Pfeffer, nach Belieben einer Prise Zucker und Brühe ist die Sahnesauce für das Hähnchenbrustfilet schnell zubereitet.

Weitere Gewürze für die Sahnesauce

  • Lorbeerblatt 
  • Rosmarin 
  • Petersilie 
  • Knoblauch 
  • Paprikapulver 
  • Currypulver 
  • Muskat 

Welche Beilage passt zu Zwiebel-Sahne-Hähnchen?

Servieren Sie die Hähnchenbrustfilets mit Reis, Salzkartoffeln oder Bandnudeln. Spätzle, Rösti oder Rosmarinkartoffeln passen ebenso wunderbar zu diesem herrlich cremigen Gericht. Richtig festlich wird es, wenn Sie das Hähnchen mit Kartoffelgratin oder Kroketten servieren. Für eine leichtere Variante servieren Sie das Hähnchen mit frischem grünem Blattsalat.

Welches Gemüse passt dazu?

Die Süße der Zwiebeln kombiniert mit den kräftigen Gewürzen und der cremigen Sahne im Zwiebel-Sahne-Hähnchen sind der Hit. Dennoch können Sie dieses Rezept mit weiterem Gemüse variieren. Geben Sie ganze oder in Scheiben geschnittene Champignons, rote oder grüne Paprikastreifen oder halbierte Kirschtomaten zu den Zwiebeln und wandeln Sie das Gericht je nach Saison und nach Inhalt Ihres Kühlschranks ab.

Servieren Sie die Hühnerbrüste mit Buttergemüse, zum Beispiel aus Brokkoli, Blumenkohl, Möhren, Bohnen und Mais. Oder mit einer mediterranen Gemüsepfanne mit Paprika, Tomaten, Oliven und Knoblauch.

Noch mehr passendes Gemüse:

  • Brokkoli 
  • Erbsen 
  • Blattspinat 
  • Möhren 
  • Kapern 
  • Lauch 

Schnelles Zwiebel-Sahne-Hähnchen aus der Pfanne

Wenn es mal schneller gehen soll, braten Sie die Hühnerbrüste in der Pfanne je nach Größe 5–10 Minuten an. Sie können die Filets zuvor auch klein schneiden. Geben Sie nach der Hälfte der Zeit erst die Zwiebeln, dann das Mehl dazu. Anschließend nach und nach Sahne und Gemüsebrühe und zum Schluss die Gewürze unterrühren. Lassen Sie alles ca. 2 Minuten kochen. 

Weitere Hähnchen-Rezepte

Das könnte Sie auch interessieren

Zum Weiterstöbern

VG-Wort Pixel