Zwiebel-Schmand-Fladen
Zutaten
4
Portionen
g g Haselnusskerne (mit Haut)
g g Tiroler Speck (in 4–5 mm dicken Scheiben)
g g rote Zwiebeln
g g Schmand
Salz
Pfeffer
rote Chilischote
Pk. Pk. Brötchen zum Aufbacken (z. B. „Sonntagsbrötchen“ von Knack und Back, 8 Stück, 400 g, Kühlregal)
ml ml neutrales Öl (z. B. Maiskeimöl)
g g Bergkäse (grob gerieben)
Stiel Stiele Kerbel
Außerdem: Mehl zum Bearbeiten
Zubereitung
-
Für den Belag Nüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten. Auf einem Teller abkühlen lassen. Tiroler Speck quer in 5 mm breite Streifen schneiden. Zwiebeln in feine Ringe schneiden. Speck in einer Pfanne bei mittlerer bis starker Hitze leicht knusprig braten, Zwiebeln zugeben und 2 Minuten mitbraten. Beiseitestellen. Schmand mit Salz und Pfeffer verrühren. Chilischote waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Beiseitestellen.
-
Für die Teigfladen Brötchenteig in die vorgegebenen Portionsstücke teilen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche leicht oval ausrollen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Teigfladen darin von jeder Seite jeweils 3–4 Minuten goldbraun ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
-
Teigfladen mit Schmand bestreichen und mit Nüssen und Speck-Zwiebel-Mischung belegen. Mit Bergkäse, abgezupften Kerbelblättern und Chili bestreuen und sofort servieren.
Diesen Inhalt teilen