Zwiebeln karamellisieren: So werden sie genau richtig
Zutaten
Gemüsezwiebeln
El El Öl
Tl Tl Butter
El El brauner Zucker
Salz (nach Belieben)
Pfeffer (nach Belieben)
Zubereitung
-
Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Öl und Butter in einer großen Pfanne erhitzen, die Zwiebelringe hineingeben, mit Salz würzen und bei milder Hitze unter Rühren in 15-20 Min. weich schmoren. Zucker unterrühren und karamellisieren lassen. Nach Bedarf mit Pfeffer würzen, evtl. nachsalzen.
Diese Zwiebeln eignen sich für karamellisierte Zwiebeln
Sie können alle Zwiebeln nutzen, die Sie wollen. Aus Gemüsezwiebeln lassen sich besonders schöne und große Zwiebelringe schneiden, Rote Zwiebeln haben von vornherein eine tolle Farbe, Schalotten sind von Natur aus etwas süßer. Perlzwiebeln können im Ganzen karamellisiert werden und sind klein und rund eine tolle Beilage zu beispielsweise Schmorgerichten.
Feine Abwandlungen
Je nach Geschmack können Sie Butter durch pflanzliches Öl wie Sonneblumenkernöl ersetzen. Statt braunem Zucker geht auch weißer Zucker, Honig oder Agavendicksaft.
Wenn Sie den karamellisierten Zwiebeln eine weitere Geschmackskomponente geben wollen, dann löschen Sie die Zwiebeln mit Rotwein, Weißwein, Sojasauce oder Balsamico-Essig ab.
Karamellisierte Zwiebeln sind eine tolle Ergänzung zu Burgern, Kartoffelpüree, Maultaschen, Raclettepfännchen, Rindersteak, als Dip zum Grillen oder pur auf Brot.