Das Geheimnis dieses würzigen Rührteigs mit Mandeln und Mohn liegt in einem Hauch Kardamom und Orangenschale. Rhabarber, Haselnussblättchen und Limettenzucker sind die Krönung.
Teile und - beherrsche Dich: Dieser am Stück gebackene High-Tea-Klassiker schmeckt am besten in Gesellschaft von drei bis vier anglophilen Rhabarber-Freunden und nussiger Orangenbutter.
Nichts gegen Zöpfe, aber einem Quark-Öl-Teig steht auch die Schnecke gut: Drei proppere Stränge, schön passend gelegt, mit Marzipancreme und Rhabarber darin. Mit Knuspermandeln obendrauf und doppelter Glasur.
Rhabarber im Innern, Rhabarber on top – und ein Zitronen-Rührteig, mit Schoko, Mandeln und Croissant-Stückchen drin. Mehr geht nicht. Außer noch ein klein wenig Schlagsahne dazu.
Sanft träumt die Eierschecke auf ihrem fluffigen Bett aus Hefeteig. Wir haben den Klassiker aus Sachsen wiederentdeckt, wachgeküsst und eine prickelnde Mohn-Rhabarber-Variante danebengelegt.