Ribollita: aufgewärmt

Ribollita ist wohl der bekannteste Gemüseeintpf Italiens. Ursprünglich kommt Ribollita aus der toskanischen Küche. Der Name bedeutet soviel wie "erneut gekocht", da man Ribollita frühzeitig vorbereitet und vor dem servieren ein weiteres Mal erwärmt. Dadurch erhält Ribollita einen intensiveren Geschmack und eine wunderbar dickliche Konsistenz.
Ribollita: Zubereitung
Die Zutaten von Robollita sind saisonal bedingt. Nach dem traditionellen Rezept dürfen Grundlagen wie weiße Bohnen, Schwarzkohl und trockenes Brot nicht fehlen. Für die Basis von Ribollita kocht man die Bohnen in Wasser auf. Hinzu kommen in Olivenöl gebratenes Gemüse und Kräuter, frische Tomaten und Kohl. Alles gar kochen und Brotstücke unterrühren.
Schalotten und Knoblauch sorgen für Aroma und Würze.
Ribollita: Schweinerücken mit Ribollita
In unserem Rezeptvideo für Schweinerücken mit Ribollita zeigt Ihnen essen&trinken Koch Marcel Stut, wie Sie aus frischem Gemüse eine herrliche Ribollita zubereiten.