
Rezept-Steckbrief
- für 8 Tartelettes à 10cm Durchmesser
- ideal zum Kaffee
- das Besondere an diesem Rezept: mit wenig Aufwand einen tollen Effekt erzielen
- PLUS: ein Rezept für Schokoladen-Tartelettes
Zutaten für Baiser
Luft, Liebe und Eiweiß sorgen für eine schaumige Masse im Wolken-Look. Für Geschmack und Stabilität sorgt Zucker, außerdem eine Prise Salz und ein Spritzer Zitronensaft.
Zubereitung des Baiser
Zwei gekühlte Eiweiße zusammen mit einer Prise Salz und einem Spritzer Zitronensaft in eine trockene, fettfreie Schüssel geben. Mit den Schneebesen eines Handrührgeräts die Eiweiße aufschlagen und stetig 100g Zucker einrieseln lassen. Das Eiweiß solange aufschlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat und eine feste weiße Masse entstanden ist. Hinweis: Das Baiser sollte zügig weiterverarbeitet werden, da es ansonsten in sich zusammenfällt.
Rikes Zubereitungstipps
- die Eier sollten möglichst frisch und aus dem Kühlschrank sein
- die Arbeitsmittel sollten frei von Fett sein
- eine Prise Salz hilft dabei, das Eiweiß steif zu schlagen
- der Eischnee sollte zügig verarbeitet werden, damit er nicht zusammenfällt
- die Grillfunktion im Ofen hilft dabei, dass das Baiser leicht braun und knusprig wird
Serviervorschlag: Schoko-Tartelettes aus "Baiser"
Baiser lässt sich ganz wunderbar für Tartelettes verwenden. So bereitet Rike Dittloff mit ihrem Schneeberg saftige Schokoladen-Küchlein zu.
Als Basis nutzt sie einen Mürbeteig, den Sie aus 250g Mehl, 1 EL Zucker, 125g Butter und einem Ei zügig zusammenknetet. Den Teig in Klarsichtfolie einwickeln und für 1 Std. zum Ruhen in den Kühlschrank legen. Anschließend den Teig dünn ausrollen und die gefetteten Förmchen damit auskleiden. Mit einer Gabel Löcher in den Teigboden stechen und die Förmchen bei 180 Grad für 15-20 Minuten in den Backofen geben. Dann abkühlen lassen.
Währendessen bereitet Rike Dittloff die Schokofüllung zu: 200g dunkle Schokolade hacken und in eine Schüssel geben. 200g Sahne aufkochen und über die Schokolade gießen und diese unter Rühren auflösen. 60g Butter untermengen. Die Schokomasse auf die Mürbeteigböden gießen und 3-4 Stunden kühl stellen.
Anschließend die Baisermasse auf die Tartelettes geben und im Ofen bei 190 Grad (Oberhitze oder Grillfunktion) für 3-5 Minuten backen, sodass die Spitzen braun werden.