Anzeige
Anzeige

Kuchen im Glas von Rike Dittloff

Ein Rührteig ist ideal für Kuchen im Glas und ist von Rike Dittloff im Handumdrehen zubereitet. Zudem eignet sich diese Kuchen-Variante hervorragend zum Verschenken.
Kuchen im Glas von Rike Dittloff

Rezept-Steckbrief

  • für 4 Gläser à 0,5 Liter
  • ideal als Geschenk oder zum Picknicken
  • das Besondere an diesem Rezept: im Glas und gut verschlossen ist der Kuchen länger haltbar
  • PLUS: Tipp, um Gläser zu sterilisieren

Zutaten für Kuchen im Glas

Jeder Rührteig lässt sich für einen Kuchen im Glas verwenden. Ein Rührteig wird aus Butter, Zucker, Eiern, Mehl, Backpulver und Milch zusammengerührt. Des Weiteren benötigt man für diesen Kuchen im Glas Pflanzenöl zum Einfetten und Mandelblättchen zum Ausstreuen.

Zubereitung des Kuchen im Glas

Die Einmachgläser für circa vier Minuten in kochendem Wasser sterilisieren. Gläser trocknen, einfetten und mit Mandelblättchen ausstreuen.

250g Butter mit 150g Zucker circa 5 Minuten schaumig schlagen. Die Eier einzeln hinzugeben und jeweils für 30 Sekunden unterrühren. 500g Mehl mit 1 Pkt. Backpulver vermischen, durchsieben und wechselnd mit 125ml Milch unterrühren. Zum Schluss etwas Sprudelwasser unterrühren und den Rührteig sofort zum Backen in die Gläser füllen. Dabei darauf achten, die Gläser nicht mehr als 2/3 mit Teig zu füllen.

Die Backzeit hängt mit der Größe der Gläser zusammen: 1/4-Liter Gläser benötigen 20 Minuten, während 1/2-Liter-Gläser nach circa 35 Minuten fertig gebacken sind.

Rikes Zubereitungstipps

  • jeder Kuchen, der auf Rührteig basiert, kann im Glas gebacken werden
  • die Gläser sollten möglichst viel Hitze vertragen können, z.B. Einmachgläser
  • die Gläser zum Sterilisieren drei bis vier Minuten in kochendes Wasser legen
  • gut eingeölt und mit Mandelsplittern ausgestreut, lässt sich der Kuchen später gut aus dem Glas stürzen
  • wird das Glas noch warm verschlossen, entsteht ein Vakuum und der Kuchen ist lange haltbar

Zum Rezept

Rike verschließt den noch warmen Kuchen, damit er länger haltbar ist
Rike verschließt den noch warmen Kuchen, damit er länger haltbar ist
© Ulf Miers
VG-Wort Pixel