
Rezept-Steckbrief
Zutaten für Mürbeteig
Für die Zubereitung des Mürbeteigs sollte die Butter kalt oder gar gefroren sein. Rike Dittloff nimmt für den Teig außerdem Weizen- und Dinkelmehl sowie Puderzucker. Ein Ei macht den Teig lockerer.
Zubereitung des Mürbeteigs
150g Dinkelmehl, 150g Weizenmehl und 100g Puderzucker mischen. 200g gefrorene Butter auf einer Gemüsereibe raspeln und möglichst schnell und mit kalten Händen mit Mehl und Zucker verkneten. Zuletzt das Ei einkneten. Den fertigen Mürbeteig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank legen.
Einen Teil des Teiges auf mit Mehl bestäubtem Backpapier ausrollen. Den Teig bestempeln und die Kekse ausstechen. Überschüssigen Teig entfernen und das Backpapier auf ein Blech ziehen. Die Kekse bei 190 Grad Ober- und Unterhitze für circa 12 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
Rikes Zubereitungstipps
- die goldene Mürbeteig-Regel: ein Teil Zucker, zwei Teile Butter und drei Teile Mehl
- Butter und Hände müssen bei der Teigzubereitung schön kühl sein
- beim Kneten der Zutaten diese stetig zwischen den Fingern reiben, damit sie sich gut verbinden
- das Kühlen des Teiges festigt die Butter und die Plätzchen lassen sich besser ausstechen
- den Teig am besten direkt auf dem Backpapier ausrollen