
Rezept-Steckbrief
- für 12 Stück
- ideal für spontanen Kuchen-Hunger und Überraschungsgäste
- das Besondere an diesem Rezept: die Muffins können auch herzhaft zubereitet werden
- PLUS: Idee, wenn kein Muffinblech zur Hand ist
Zutaten für Muffins
Die erste goldenen Muffin-Regel: Trockene und feuchte Zutaten getrennt voneinander vermengen. Zu den trockenen Zutaten zählen Mehl, Natron, Salz und Zucker. Zu den feuchten Komponenten gehören zum Beispiel Öl, Eier und Sahne.
Zubereitung von Muffins
Zuerst die trockenen Zutaten (270g Mehl, 2 TL Natron, 1 Prise Salz und 100g Zucker). Anschließend in einer zweiten Schüssel die feuchten Zutaten (80ml Öl, 2 Eier und 250 g saure Sahne) miteinander verrühren. Danach die feuchten Komponenten zu den trockenen Zutaten geben und alles grob und nur kurz mit einem Holzlöffel verrühren. Wenn noch kleine Mehlflecken zu sehen sind, hat der Teig die gewünschte Konsistenz und kann mit Schokolade, Früchten oder Gewürzen verfeinert werden.
Den fertigen Muffin-Teig zügig und zu zwei Drittel in 12 gefettete Muffin-Förmchen füllen und im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad Umluft in ca. 15 Minuten backen.
Rikes Zubereitungstipps
- Backpulver und Natron können im Mengenverhältnis 1:1 ersetzt werden
- Natron braucht Säure, zum Beispiel Zitronensaft, saure Sahne oder Buttermilch
- 1. goldene Muffinregel: trockene und feuchte Zutaten zunächst getrennt voneinander verrühren
- keinen Mixer nutzen, sonst wird der Teig zäh
- Muffinteig lässt sich hervorragend verfeinern, etwa mit Himbeeren, Heidelbeeren, Walnüssen, Zimt oder Vanille
- richtig lecker sind auch herzhafte Muffins mit Feta oder Schinken
- kein Muffinblech zur Hand? Dann kann man auch kleine, ofenfeste Tassen verwenden
- Wann sind die Muffins fertig? Einfach ein Holzstäbchen in einen Muffin stecken, herausziehen und wenn kein Teig am Stäbchen haften bleibt, sind die Muffins fertig