Anzeige
Anzeige

Rührteig von Rike Dittloff

In dieser Video-Backschule präsentiert Rike Dittloff einen vielseitigen Klassiker: den Rührteig. Und gibt Tipps, um diesen geschmacklich zu verfeinern.
Rührteig von Rike Dittloff

Rezept-Steckbrief

  • für 1 Portion
  • ideal für Kastenkuchen, Gugelhupf oder Blechkuchen
  • das Besondere an diesem Rezept: das Grundrezept lässt sich beliebig verfeinern
  • PLUS: Tipps, damit der Rührteig besonders fluffig wird

Zutaten für Rührteig

Wenige Zutaten und viel Rühren führen zu einem wunderbar geschmeidigen Teig. Verrührt werden: Mehl, Zucker, Backpulver, Eier, Milch und Butter. Sprudelwasser sorgt zudem für eine fluffige Konsistenz.

Zubereitung des Rührteigs

250g Butter und 150g Zucker mind. 5 Minuten mit den Quirlen des Handrührers schaumig rühren. 4 Eier (Gr. M) einzeln dazugeben und jeweils für 30 Sekunden unterrühren. 500g Mehl mit 1 Pkt. Backpulver mischen, durchsieben und abwechselnd mit 125 ml Milch zur Grundmasse geben. Zum Schluss etwas Sprudelwasser hinzufügen und unterschlagen. Den Rührteig sofort in eine Form füllen und backen, damit er nicht in sich zusammenfällt.

Rikes Zubereitungstipps

  • alle Zutaten sollten bei der Zubereitung Zimmertemperatur aufweisen
  • Butter und Zucker sollten mindestens 5 Minuten miteinander schaumig geschlagen werden, damit sich der Zucker löst und sich beides gut verbindet
  • immer Eiergröße M für das Rezept verwenden, damit die Mengenverhältnisse stimmen
  • die Eier nur einzeln dazugeben, damit sie sich gut mit dem Teig verbinden
  • das Sieben des Mehls verhindert, dass Klümpchen entstehen
  • mit etwas Mineralwasser wird der Teig besonders fluffig

Zum Rezept

Rieke zeigt, wie Rührteig schön fluffig wird
Rieke zeigt, wie Rührteig schön fluffig wird
© Ulf Miers
VG-Wort Pixel