Wir stellen Ihnen verschiedene Rinderrassen vor und beginnen mit dem Limpurger Weideochsen und dem Galloway Rind: robusten Rindern, die für ihr hochwertiges Fleisch bekannt sind. Grund genug, einen Blick auf ihre Besonderheiten und die Warenkunde von Rindfleisch zu werfen.
Aus der baden-württembergischen Region Hohenlohe stammt die Spezialität "Weideochse vom Limpurger Rind". Die alte Rinderrasse wäre in den 1980er Jahren fast ausgestorben, erfährt aber heute durch die Arbeit engagierter Züchter eine Renaissance.
Ultra Big ist zutraulich wie ein Hündchen: Er lässt sich gern von "Frauchen" Judith Reinhard den Rücken kraulen. Als Schmusetier für die Stadtwohnung ist der Vierbeiner trotzdem nicht geeignet, denn es handelt sich um einen ausgewachsenen Galloway-Bullen mit eigener Herde.
Welche Teile vom Rind eignen sich für welche Zubereitungsweisen und was steckt hinter den zahlreichen Milchsorten im Kühlregal? Wir haben für Sie die wichtigsten Infos zu den Erzeugnissen vom Rind zusammengestellt.
"Die Milch macht's", so wurde Milch lange Zeit beworben. Milch gilt als besonders gesund, weil sie einen hohen Kalziumgehalt hat und somit präventiv gegen Osteoporose wirken soll. Mittlerweile gibt es aber auch viele Kritiker der Milch als Lebensmittel.
Rindfleisch zeichnet sich durch seinen kräftigen Geschmack aus. Gut gereift kann man es braten, grillen, kochen oder pochieren. Am besten schmeckt das Fleisch vom Rind, wenn es nicht zu mager, sondern schön marmoriert ist. Lesen Sie mehr über die richtige Zubereitung und probieren Sie die Rezepte aus.
Rezepte mit Rindfleisch
Fleisch vom Rind ist nicht nur äußerst vielfältig, sondern auch lecker. Wir haben für Sie Rezepte mit saftigen Steaks, mürben Braten und delikatem Filet vom Rind zusammengestellt.
Hüftsteak, Entrecôte, T-Bone oder Rumpsteak? Kombinbieren Sie das zarte Fleisch mit Kartoffelsalat, Pilzen, Paprika, Salaten oder Pasta und schlemmen Sie sich durch unsere Gerichte!
Haben Sie schon einmal mit Tomaten gefüllte Rindermedaillons probiert? Hier finden Sie das Rezept dazu und viele weitere tolle Ideen für Rindermedaillons.
Feinstes Rinderfilet bereiten wir saftig und aromatisch zu. Probieren Sie zum Beispiel Rinderfilet mit Limettenmayonnaise und Pommes frites, Chateaubriand mit mediterraner Hollandaise oder gekräutertes Rinderfilet.
Rinderbraten ist ein Klassiker und immer wieder köstlich! Verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit Rinderschmorbraten, Sauerbraten oder gefülltem Rinderbraten.
Hackfleisch vom Rind ist fettärmer als das vom Schwein. Es eignet sich hervorragend für Buletten und Fleischbällchen. Hackfleisch vom Rind können Sie aber ebenso gut für Pastasaucen, Aufläufe oder Burger verwenden.