Anzeige
Anzeige

Risotto: Rezepte & Zubereitung

Mit leichtem Biss und geschmeidiger Crema – so lieben wir Risotto. Wir haben klassische und kreative Risotto Rezepte für Sie. Plus: die besten Tipps für die Zubereitung.

Inhaltsverzeichnis

Die besten Risotto-Rezepte

So gelingt Risotto perfekt

Für ein perfektes Risotto-Gericht benötigen Sie den richtigen Reis – der spezielle Rundkornreis stammt hauptsächlich aus Norditalien. Typische Reissorten für Risotto sind zum Beispiel Arborio, Carnaroli und Vialone.

Damit der italienische Klassiker schön cremig wird, und die Reiskörner trotzdem "al dente" bleiben, sollte der Risotto-Reis nicht gewaschen werden. So behält er mehr Stärke, die am Ende für eine gute Bindung sorgt. Für die Zubereitung werden Zwiebeln und Knoblauch bei mittlerer Hitze glasig angedünstet. Dann können Sie den Reis hinzugeben und dünsten ihn etwa eine Minute lang mit an. Nehmen Sie trockenen Weißwein zum Ablöschen und lassen Sie die Flüssigkeit einkochen. Gießen Sie kochende Brühe oder Fond über den Reis, so dass dieser gerade bedeckt ist. Garen Sie den Reis offen unter Rühren oder Schwenken. Nach und nach geben Sie den Fond zu, bis der Risotto weich und cremig ist, und die Reiskörner innen schön bissfest bleiben. Je nach Reissorte kann die Zubereitung unterschiedlich lange dauern. Wir empfehlen, zum Ende der Garzeit eine Kostprobe zu nehmen. Zu einem klassischen Risotto gehört auch Käse: Rühren Sie geriebenen italienischen Hartkäse zum Schluss unter den Reis.

Risotto Zubereitung

8 geniale Tipps für die Risotto Zubereitung

√ Der Risotto-Reis Carnaroli sorgt für die beste Konsistenz.

√ Den Reis vor der Zubereitung nicht waschen! Die anhaftende Stärke bindet die Brühe und sorgt für die geschmeidige Crema.

√ Die Flüssigkeitsmenge ist vom Reis abhängig: Je älter der Reis, desto mehr Flüssigkeit wird benötigt.

√ Rühren ist beim Risotto das A und O. Wer mag, kann den Reis auch schwenken.

√ Verwenden Sie nur hochwertigen Fond oder Brühe.

√ Fond und Brühe sollten heiß sein, damit der Garprozess nicht verzögert wird.

√ Verwenden Sie einen trockenen Weißwein, der nicht zu säurebetont ist, damit das Risotto nicht zu sauer wird.

√ Geriebener Grana Padano oder Parmesan sorgt für Würze und Aroma.

Grana Padano veredelt den Risotto-Reis
Grana Padano veredelt den Risotto-Reis
© essen & trinken

Video-Rezept: Limetten-Risotto mit Spinat und Mascarpone

In diesem Videorezept frischen Limetten ein Risotto mit Spinat köstlich auf, Mascarpone und Parmesan machen es herrlich würzig und cremig. Hier geht es zum Rezept Limetten-Risotto mit Spinat und Mascarpone mit Druckansicht.

Risotto: Rezepte & Zubereitung

Mehr Inspiration

Archiv

VG-Wort Pixel