VG-Wort Pixel

Rohkost: Rezepte und Infos

Rohkost-Rezepte gesucht? Hier finden Sie leckere Rezepte mit rohem Obst und Gemüse sowie Infos rund um Rohkost.

Rohkost-Rezepte: unsere Top 10

Was kann man bei Rohkost essen?

Im Wesentlichen versteht man unter Rohkost rohes Obst und Gemüse. Streng genommen gehören jedoch auch roher Fisch und rohes Fleisch zur Rohkost. Auch Nüsse und Samen zählen Rohkost dazu. Grundsätzlich geht es bei Rohkost darum, rohe, unverarbeitete Lebensmittel zu sich zu nehmen. Sie sollten max. bis 42 Grad Celsius erhitzt worden sein – so bleiben die Nährstoffe weitestgehend erhalten. Deshalb gelten diese Lebensmittel als besonders gesund.

Welche Gemüse eignen sich für Rohkost?

Grundsätzlich eignen sich fast alle Gemüse zum roh Essen. Klassiker sind Tomaten, Salat, Paprika und Gurke. Aber auch Brokkoli und Spargel sind roh essbar. Nicht geeignet sind rohe Auberginen, Bohnen, Hülsenfrüchte und Rhabarber.

Ist Rohkost wirklich so gesund?

Da durch das Erhitzen von Lebensmitteln wichtige Nährstoffe verloren gehen, gilt Rohkost durchaus als gesunde Ernährung.  Allerdings wird vieles auch erst durch Kochen genießbar. So z. B. die Kartoffel, die roh nicht essbar ist. Oder Tomaten, wo erst durch Erhitzen das gesunde Lycopin zugänglich wird. Außerdem sind gegarte Lebensmittel bekömmlicher – sie werden leichter verdaut und dadurch von vielen Menschen besser vertragen. Der Mix macht es also. Rohkost sollte jeden Tag auf dem Speiseplan stehen. Gekochtes allerdings auch.

Zur Inspiration