Vegetarisches mit Rosmarin
Hirse, Lauch und Sellerie kuscheln in den geschmorten Auberginen, Rosmarin und Thymian schicken einen Gruß vom Mittelmeer.
Mozzarella-Kugeln, die über Nacht in Kräuter-Knoblauch-Öl gebadet haben. Lecker!
Dem blüht aber noch was, diesem Römersalat mit Melisse: essbare bunte Blüten nämlich und gebackener Ziegen-Feta.
Der Feta wird mit Rosmarin, gerösteter Fenchel- und Koriandersaat in Öl mariniert und gart dann im Päkchen mit Pinienkernen und halb getrockneten Tomaten - die sind milder als getrocknete.
Opulent italienisch: Die Bohnen garen in Gemüsefond, kleine Penne dürfen mit, dazu noch reichlich mediterranes Kraut.
Pane Carasau, hauchdünnes sardisches Brot, mit Vernaccia verfeinerte fruchtige Tomatensauce und Spiegelei on top – Pane Frattau, das ist ein bisschen wie Lasagne und ein bisschen wie Strammer Max.
Italiens Hefefladen mit nussigem Biss und Rosmarinwürze. Am besten lauwarm!
Die Erfüllung für Paprika: ein Mus aus Bohnen, Mascarpone und Koriander.
Schon beim Anblick bekommt man Appetit: roter Mangold, Haselnüsse, Enoki-pilze und Kräuterseitlinge in würzigem Balsamico und dazu leicht scharfe gegrillte Polenta.
Mit der Lizenz zum Verwöhnen: Fluffiger Hefe-Kartoffel-Teigmit knackigem Gemüse-Topping.
Bevor der Käse auf den Grill kommt, wird er im Kräutermantel aromatisiert. Dazu gibt’s Pecannüsse, Feigen und Ahornsirup – wunderbar!
Rustikal mit Finesse: Cremig-schaumige Weißwein- Senfsauce umschmeichelt neue Kartoffeln, Artischocken, Tomaten, Rosmarin und Lorbeer.
Zugegeben, unser Auflauf sieht unscheinbar aus, schmeckt aber dank Pistazien-Pesto sensationell.
Zweimal Kürbis, Butternuss und Hokkaido, Bohnen und Kichererbsen - fertig ist ein Kessel buntes. Fein anbei: Rosmarinschmand.
Rauchiger Scamorza und feine Pilze auf knusprig-lockerem Hefeteig. Genial!
Archive im Überblick
Service-Angebote