Inhaltsverzeichnis
- Zurück zu den Rüben
- Rezepte: Salate mit Roter Bete
- Rezepte: Hauptgerichte mit Roter Bete
- Rezepte: Suppen und Eintöpfe mit Roter Bete
- Rezepte: Süßes mit Roter Bete
- Rezepte mit Weißer und Gelber Bete
- Rohe Rote Bete ganz einfach zubereiten
- Labskaus: Der Klassiker mit Roter Bete
- Rote-Bete-Saft
- Rote Bete einlegen

Zurück zu den Rüben
Rote Bete zählt zu den gesündesten Gemüsesorten. Die heimische Rübe, die reich an wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen ist, wird leicht unterschätzt, dabei ist sie nicht nur gesund. Richtig zubereitet schmeckt sie hervorragend frisch und aromatisch. Als Salat, Ofengemüse, Beilage, Suppe oder Sorbet - Rote Bete ist ein echtes Multitalent, das einfach zuzubereiten ist.
Rezepte: Salate mit Roter Bete

Ob roh oder gekocht: Rote Bete verleiht einem Salat sowohl optisch zauberhaft rote Highlights als auch geschmacklich einen süß-herben Charakter. Entdecken Sie tolle Rezepte für Salate mit der roten Rübe!
Zu den Rezepten: Salate mit Roter Bete
Rezepte: Hauptgerichte mit Roter Bete
Rote Bete kennen wir vor allem eingelegt als Kugeln oder Scheiben im Glas. Doch das farb- und geschmacksintensive Gemüse ist viel facettenreicher! Als Protagonist oder Beilage ergänzt Rote Bete Fleisch, Fisch, Pasta und vegetarische Gerichte. Entdecken Sie die Vielfältigkeit mit diesen leckeren Rezepten!
Rezepte: Suppen und Eintöpfe mit Roter Bete

Rote Bete verleiht Suppen und Eintöpfen neben einer ausdrucksstarke Farbe auch einen wunderbar kräftigen Geschmack. Hier finden Sie Rezepte von der feinen Rote-Bete-Rahmsuppe bis hin zum Rote-Bete-Eintopf mit Hackfleisch und Dill.
Zu den Rezepten: Suppen und Eintöpfe mit Roter Bete
Rezepte: Süßes mit Roter Bete
Rote Bete verleiht süßen Gerichten nicht nur einer ausdrucksstarken Farbe, sie ergänzt Kuchen, Smoothie und Sorbet auch mit einer süßlich-herben Note. Probieren Sie beeriges Rote-Bete-Cassis-Sorbet, saftigen Schoko-Rote-Bete-Kuchen und frischen Rote-Bete-Apfel-Smoothie.
Rezepte mit Weißer und Gelber Bete
Rohe Rote Bete ganz einfach zubereiten
Bereits im Spätsommer finden Sie auf dem Wochenenmarkt Sommer-Rote-Bete. Spätestens ab September sorgt die klassische Rote, Weiße oder Gelbe Bete für eine große Vielfalt und Sie können aus dem Vollen schöpfen. Zum roh Essen eignen sich besonders kleine Rüben, zu große können holzig und modrig schmecken. Rohe Rote Bete hat einen wunderbaren Biss, schmeckt fein und enthält alle wertvollen Nährstoffe, die durch das Erhitzen zerstört werden.
Bei der Verwendung und Zubereitung von roher Roter Bete brauchen Sie nicht zu zögern, denn einfacher könnte es kaum sein! Schälen Sie die Rüben ganz einfach und hobeln Sie diese beispielsweise fein zu Scheiben. Diese machen sich hervorragend als raffiniertes Carpaccio oder im frischen Salat.
Tipp: Verwenden Sie bei der Zubereitung von Roter Bete immer Einweghandschuhe, um Verfärbungen an den Händen zu vermeiden.

Labskaus: Der Klassiker mit Roter Bete

Labskaus gehört zu Hamburg wie das Schmuddelwetter und die Elbe. Der norddeutsche Klassiker wird mit Kartoffeln, Rind und Roter Bete zubereitet. Dazu wird ein Rollmops serviert. Zum Rezept: Labskaus
Rote-Bete-Saft

Besitzen Sie einen Entsafter, können Sie ganz einfach herrlich frische Säfte selber zubereiten. Die Rote Bete wird hier mit Ingwer und Möhren zusammen entsaftet. Die Kombination verleiht dem Saft Frische und nimmt ihm den leicht erdigen Geschmack der Roten Bete.
Zum Rezept: Rote-Bete-Saft mit Ingwer
Rote Bete einlegen

Wer nicht zu fertigen Konserven aus dem Supermarkt greifen möchte, macht eingelegte Rote Bete ganz einfach selber! Wie anderes Gemüse legen Sie die zuvor gekochte frische Rote Bete in Einmachgläser ein. Ingwer, Weißweinessig und Gewürze sorgen für ein volles Aroma.