Inhaltsverzeichnis
Rinderrouladen zubereiten
Mit der kalten Jahreszeit kommt bei vielen ganz automatisch die Lust auf deftige Gerichte, wie Rinderroualden. Wenn das Rindfleisch nach dem Schmoren fein-mürbe mit einer leckeren Füllung auf dem Teller liegt, in Begleitung einer leckeren Sauce und passendem Schmorgemüse.
Rinderrouladen sind einacher zubereitet als Sie denken. Mit unseren Tipps und Tricks bekommen Sie die Rouladen schnell gewickelt und mit unseren Ideen für Beilagen haben Sie im Handumdrehen ein Sonntagsessen auf dem Tisch.
Würzen, belegen, aufrollen
Für Rinderrouladen eignen sich besonders magere, dünne Rindfleischscheiben. Diese können Sie beim Metzger zugeschnitten kaufen. Würzen Sie die Rindfleischscheiben mit Salz und Pfeffer und bestreichen Sie sie dann auf einer Seite dünn mit Senf. Dann kommen Speck und Gewürzgurken an die Reihe. Sie können die Gurken und den Speck entweder in feine Würfel oder Scheiben schneiden. Anschließend die Rindfleischscheiben samt Füllung vorsichtig aufrollen und mit Rouladennadeln feststecken. Dafür einfach die Längsseiten der Rinderscheiben ein wenig einklappen und vom Ende aufrollen.
Hier finden Sie ein klassiches Rezept für Rinderroualden
Anbraten und schmoren
Sie haben die Rouladen fertig gewickelt? Dann in einem Bräter die Rinderrouladen in etwas Öl von allen Seiten scharf anbraten und anschließend wieder herausnehmen. Klein geschnittenes Wurzelgemüse mit etwas Tomatenmark im selben Bräter kurz anbraten und mit Brühe (und nach Geschmack mit Wein) ablöschen. Die Rinderrouladen zusammen mit Lorbeerblättern zurück in den Bräter legen und alles zusammen bei einer Garzeit von ca. 1 bis 1,5 Stunden im Ofen oder auf dem Herd schmoren.
Sauce für die Rinderrouladen: Pürieren, abschmecken ... fertig
Nach der Garzeit die Rinderrouladen und die Lorbeerblätter aus dem Bräter nehmen und das Gemüse mit dem Schneidestab pürieren. Die Sauce kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Sahne oder Crème fraîche verfeinern. Durch das Gemüse ist die Sauce sämig und braucht in der Regel nicht nachgedickt zu werden. Sollte sie zu dünn sein, können Sie die Sauce mit Saucenbinder andicken.
Beilagen für Rinderrouladen
Als Beilage für Rinderrouladen eigenen sich Kartoffelgerichte wie Salzkartoffeln, Kroketten, Kartoffelpüree oder Klöße. Dazu Schmorgemüse, Rotkohl, Rosenkohl, Möhren oder Bohnen. Wir wünschen guten Appetit!