Die russische Küche ist für ihre wärmenden Eintöpfe, herzhaften Teigwaren und kräftigen Getränke bekannt. Bei uns finden Sie russische Rezeptklassiker und erfahren mehr über russische Spezialitäten.
Auch die russische Küche hat Gerichte hervorgebracht, die weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt sind. Unsere Köche haben sich zu wunderbaren Rezepten inspirieren lassen.
Borschtsch stammt aus der Ukraine und ist auch in der russichen Küche beliebt. Probieren Sie unsere Rezepte, vom Aalborschtsch bis hin zur vegetarischen Version.
Russische Küche: Spezialitäten
Wer denkt, die russische Küche bestehe nur aus Kohl und Wodka, der irrt. Vielmehr bietet die russische Küche in Sachen Suppen, Getränke, Grillen und Teigwaren eine große Vielfalt.
Soljanka ist neben Borschtsch wohl die berühmteste russische Suppe. Hier erfahren Sie, welche Zutaten eine Soljanka ausmachen und wie sie Ihnen gelingt.
Auch im Bereich der Teigwaren ist die russische Küche vielfältig. Wir haben alle Informationen über Blini, Piroggen und Pelmeni für Sie zusammen gefasst.
Für die russische Küche bedeutet grillen vor allem eins: Schaschlik in allen Variationen. Erfunden haben es die Russen zwar nicht, dennoch ist es aus ihrer Küche nicht mehr wegzudenken.
Kennen Sie das wahre Nationalgetränk der Russen ist und wussten Sie, dass Russland auch eine Teetrinkernation ist? Hier stellen wir die Getränke vor, die zur russischen Kultur gehören.
Russische Eier: beliebtes Fingerfood und Buffetgericht aus gekochten Eiern mit cremiger Füllung. Lesen Sie hier, wie russische Eier zubereitet werden und was hinein kommt.
Demidoff, Stroganow, Suwarow - die russische Küche verwendet häufig Namen als Bezeichnungen für bestimmte Zubereitungsarten. In unserem Küchen-ABC können Sie sich einen Überblick verschaffen.