Russische Eier: internationaler Partysnack
Russische Eier sind ein Snack, der auf hart gekochten Eiern basiert und mit Mayonnaise, Remoulade oder einer Farce aus Eigelb und anderen Zutaten gefüllt wird.
Weil sie schnell und recht einfach zuzubereiten sind, sind russische Eier nicht nur in ihrer Heimat beliebt. Auch auf deutschen Buffets begegnen sie uns sehr häufig. Die Amerikaner haben russische Eier ebenfalls längst für sich entdeckt, dort werden sie "devilled eggs" genannt.
Russische Eier: was hinein kommt
Russische Eier lassen sich ganz nach Geschmack mit unterschiedlichen Füllungen zubereiten. Klassisch werden sie mit Remoulade oder Mayonnaise gefüllt und mit rotem oder schwarzen Kaviar garniert. Dieser Zutat verdanken russische Eier vermutlich auch ihren Namen.
Raffinierter wird die Füllung, wenn Sie die Eigelbe mit saurer Sahne und Anchovis oder Lachs und sauren Gurken zu einer schmackhaften Farce vermengen. Besonders edel sind russische Eier mit frisch darüber gehobeltem Trüffel.
Ebenfalls beliebt als Füllung von russischen Eier sind Kapern, etwas Senf oder Sardellen. Lassen Sie Ihrer Fantasie ruhig freien Lauf. Im Grunde können Sie alles, was sich ausreichend zerkleinern lässt, in russische Eier geben. Probieren Sie es zum Beispiel einmal mit fein gewürfelten Tomaten oder gehackten grünen Oliven. Um russische Eier etwas leichter zu gestalten, können Sie statt Mayonnaise auch Frischkäse für die Füllung verwenden.
Russische Eier: schnelle Zubereitung
Es ist relativ einfach, russische Eier zuzubereiten.
Zunächst werden Eier etwa zehn Minuten lang hart gekocht, so dass sowohl Eiweiß als auch Eigelb fest sind.
Schälen und halbieren Sie die abgekühlten Eier. Entnehmen Sie dann mit einem kleinen Löffel vorsichtig das Eigelb. Für klassische russische Eier müssen Sie nun nur etwas Remoulade oder Mayonnaise in das Eiweiß geben und alles mit etwas Kaviar garnieren.
Wenn Sie es lieber etwas ausgefallener mögen, vermischen Sie das Eigelb einfach mit den gewünschten Zutaten. Am besten heben Sie zunächst die flüssigeren Komponenten unter, damit eine glatte Farce entsteht. Anschließend können Sie die festeren Bestandteile zugeben. Auf diese Art sind sie noch deutlich zu erkennen, behalten ihren Biss und sind herauszuschmecken.
Sie können russische Eier natürlich einfach mit einem kleinen Löffel befüllen. Wesentlich schöner wird das Ergebnis aber, wenn sie die Füllmasse in eine Spritztülle geben und sie damit in die Eier drapieren.
Sie können russische Eier prima auf einem Buffet reichen. Achten Sie aber darauf, dass sie bis zum Servieren mit Folie abgedeckt und kühl gelagert werden. Wenn russische Eier zu lange an der Luft stehen, kann sich darauf nämlich eine unansehnliche Kruste bilden.
Russische Eier sind außerdem sehr gut geeignet als kleiner Snack zum Aperitif.
Rezept: russische Eier
Probieren Sie unsere leckeren Rezepte für russische Eier mit Cornichons oder Bismarckhering.