Anzeige
Anzeige

Russische Küche: Teigwaren

Auch im Bereich der Teigwaren ist die russische Küche vielfältig. Wir haben alle Informationen über Blini, Piroggen und Pelmeni für Sie zusammen gefasst.

Blini

Blini
Blini
© Carsten Eichner

Blini sind kleine, aber relativ dicke Pfannkuchen. Sie erinnern optisch eher an die amerikansichen Pancakes als an deutsche Teigfladen. In der Regel werden sie aus Buchweizenmehl gebacken und kommen sowohl herzhaft als auch süß auf den Tisch. Wir haben alle Infos zum Thema Blini und leckere Rezepte hier für Sie zusammengefasst:

Blini

Pirog

Ein Pirog, auch als Pirogge bezeichnet, ist ein kuchenähnliches Hefeteiggebäck in Form eines großen Rechtecks. Es wird in der Regel herzhaft gefüllt, zum Beispiel mit Mischungen aus Fisch, Fleisch, Eiern, Reis oder Gemüsen wie Weißkohl. Einzige Ausnahme ist der Apfel-Pirog, der tatsächlich als Kuchen serviert wird.

Eine besonders beliebte Form der Pirogge ist die so genannte Kulebjaka. Sie unterscheidet sich von der Ursprungsform vor allem dadurch, dass sie wie ein Brotlaib aussieht. Dieser wird mit bereits vorgekochten Zutaten wie Gemüse, Wild, Buchweizenbrei oder Eiern gefüllt. Früher wurden diese Zutaten in der Kulebjaka in verschiedenen Schichten angeordnet, welche wiederum durch Blini voneinander getrennt wurden.

Pirogi sind die kleine Form des Pirogs. Es handelt sich um halbmondförmige oder dreieckige Teigtaschen aus Blätter- oder Hefeteig, manchmal auch Mürbeteig. Sie können süß oder herzhaft gefüllt sein. Besonders beliebt sind Pirogi mit Apfel, Hackfleisch oder Kohl. Pirogi werden als Snack zum Tee oder einfach zwischendurch gegessen. Man reicht sie aber auch anstelle von Brot zu Suppen.

Wenn die gebackenen Teigtaschen in der Mitte ein Loch aufweisen, spricht man übrigens von Rasstegai oder Rasstegaj. Auch sie werden gefüllt, vor allem mit Fleisch oder Pilzen. Es gibt sie in Russland in verschiedenen Größen. Sie können ein winziger Snack oder eine tellergroße Hauptmahlzeit sein.

Piroggen-Rezepte

Krautpirogge

Mini-Piroggen mit Hackfüllung

Große Pilzpirogge

Pelmeni

Selbstgemachte Pelmeni
Selbstgemachte Pelmeni
© Janne Peters

Pelmeni sind eine Art russische Tortellini. Sie können unterschiedlich gefüllt sein, am häufigsten werden sie aber mit Hackfleisch zubereitet. Die kleinen Teigtaschen dienen entweder als Suppeneinlage oder werden als Hauptgericht gereicht.

Am besten schmecken Pelmeni natürlich selbst gemacht. Wie das gelingt, sehen Sie hier:

Pelmeni

VG-Wort Pixel