Im Adventsmonat Dezember gibt es traditionell Nüsse und das winterliche Angebot an Obst und Gemüse lässt weiterhin keine Wünsche offen. Zudem verraten wir Ihnen welchen Fisch und welches Fleisch diesen Monat empfehlenswert sind. Dabei darf die festliche Weihnachtsgans natürlich nicht fehlen. Entdecken Sie tolle Rezeptideen für den Dezember!
In der Vorweihnachtszeit sind Nüsse und Kerne besonders beliebt und machen sich nicht nur gut im Nikolausstiefel oder auf dem Weihnachtsteller, sondern auch in herzhaften und süßen Gerichten.
Das Erdnüsse eigentlich gar keine Nüsse, sondern Hülsenfrüchte sind, ändert nichts daran, dass ihr nussig-herzhafter Geschmack auch im Dezember asiatische Gerichte, Fleisch, Pasta, Salate und Suppen wunderbar verfeinert. Wie wäre es mit Rinderfilet mit Erdnusskruste oder Penne mit Spinat-Erdnuss-Sauce?
Nuss-Pies, Nussjoghurt mit Pflaumenmus, Haselnuss-Schoko-Kuchen und Apfel-Mocca-Crumble - mit diesen und vielen weiteren schmackhaften süßen Rezepten mit Haselnüssen machen wir es uns im Dezember richtig gemütlich!
Walnusskerne haben zur Adventszeit Hochkonjunktur. Im Nikolausstiefel und auf jedem Weihnachtsteller sind sie zu finden. Aber auch in Salaten, auf Pizza, zu Risotto, Kartoffeln und Pasta schmecken die gesunden Kerne hervorragend. Wir zeigen Ihnen die schönsten pikanten Rezepte mit Walnusskernen.
Kohl im Dezember
Kohl ist reich an gesunden Nährstoffen und ideal für kalte Wintertage. Zum Glück gibt es im Dezember reichlich Auswahl. Sie haben die Qual der Wahl!
Chinakohl lässt sich roh als Salat zubereiten und eignet sich auch kurz gegart als delikate Beilage. Probieren Sie unsere leckeren Rezepte mit Chinakohl, wie Burger mit Chinakohl, Chinakohl in Tomatensahne oder Chinakohlpäckchen.
Im Dezember haben wir viele schmackhafte Möglichkeiten Grünkohl zu genießen: Soll es der Klassiker mit Pinkel sein oder möchten Sie den Kohl mal mit Kabeljau und Senfsauce, als Grünkohl-Pasta oder Crespelle probieren?
Auch im Dezember ist Rosenkohl wieder vertreten. Der kleinste unter den Kohlsorten ist die perfekte Beilage zu Fleisch, Fisch, Pasta und Kartoffeln. Wir haben unsere schönsten Rezepte für Sie zusammengestellt.
Weißkohl ist perfekt für den Dezember, denn er macht wärmende Suppen und Eintöpfe schön herzhaft. Wie wäre es mit einem Teller Rindfleisch-Schichteintopf, Lamm-Stew, Kraut-Käse-Topf oder Borschtsch?
Obst im Dezember
Im Dezember gibt es Obst für jeden Geschmack. Mit Physalis und Zitrusfrüchten kommen alle Exoten-Liebhaber auf ihre Kosten. Wer kulinarisch nicht in die Ferne schweifen möchte, der findet heimisches Obst wie Äpfel und Birnen.
Wir lieben den Geruch von frischen Bratäpfeln im Dezember! Aber auch andere Apfeldesserts verführen in der Vorweihnachtszeit zum Naschen und runden eine Mahlzeit gelungen ab. Wie wäre es mit Haselnuss-Bratäpfel oder Apfel-Beignets mit Calvados-Schaumsauce?
Backen Sie im Dezember mit frischen Birnen: Nuss-Birnen-Torte mit Vanillecreme, Birnencheescake und Birnen-Schoko-Schnitte - als Gebäck ist die Birne einfach unschlagbar. Wir haben für Sie die besten Kuchen-Rezepte mit Birne.
Im Dezember hat die Grapefruit Hochsaison und das bitter-fruchtige Aroma der winterlichen Zitrusfrucht lässt sich wunderbar mit herzhaften Gerichten kombinieren. Probieren Sie zum Beispiel Grapefruit-Salat mit Lamm, Möhrencremesuppe mit Grapefruit, Putenspieße oder Zitrussalat. Köstlich!
Mit seinen leuchtend roten Kernen passt der Granatapfel perfekt in den Adventsmonat Dezember und veredelt geschmacklich auch zahlreiche herzhafte Gerichte. Lassen Sie sich von unseren leckeren Rezeptideen inspirieren.
Was wäre die Adventszeit ohne Mandarinen? In der kalten Jahreszeit sind die saftigen Früchte super Vitaminlieferanten und verfeinern mit ihrem fruchtig-süßen Zitrusaroma süße und herzhafte Gerichte. Entdecken Sie in unserer Galerie viele leckere Mandarinen-Rezepte.
Frisch gepresst, gemixt mit anderen Obstsorten oder heißgemacht - im Dezember sind Orangen ein frischer, vitaminreicher Genuss. Zaubern Sie aus den saftreichen Zitrusfrüchten leckere Getränke, wie einen wärmenden Rosmarin-Orangen-Punsch oder stärkenden Beerenshake mit Orange.
Die Physalis hat ein fruchtiges, leicht säuerliches Aroma und ist reich an Vitaminen. Im Dezember sind die kleinen orange-gelben Früchte günstig zu haben und verfeinern jetzt cremige Desserts, Obstsalate, Kuchen, Muffins und pikante Tramezzini.
Gemüse im Dezember
Im Dezember ist die Saison für Knollen- und Wurzelgemüse. Weiteres Saison-Gemüse und passende Rezepte finden Sie hier.
Im Dezember servieren wir Knollensellerie als Salat oder Püree, in Suppen oder Eintöpfen, gedünstet, gebraten, gebacken oder gratiniert. Noch mehr tolle Ideen mit Knollensellerie finden Sie hier.
Schwarzwurzel-Tarte, Pasta mit Schwarzwurzelragout oder Schwarzwurzel-Créme-brûlée - entdecken Sie die vielseitige Winterwurzel neu und probieren Sie im Dezember unsere köstlichen Schwarzwurzel-Rezepte.
Im Dezember gibt es den sogenannten Winterlauch. Er ist etwas fester, dicker und schärfer als die Sommerversion. Sein intensives Aroma ist ideal, um Gerichten wie Risotto, Flammkuchen, Buletten oder Quiche eine angenehmen Würze zu verleihen. Lassen Sie sich unsere tollen Gerichte mit Lauch schmecken!
Merrettich ist der perfekte Begleiter für eine ganze Reihe an Snacks. Er gibt kleinen Mahlzeiten wie Gemüsesticks, Forellentoast, Rührei oder Cabanossi-Sandwich die richtige Schärfe und den nötigen Pepp.
Früher zählten Pastinaken zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln, bis sie von der Kartoffel verdrängt wurden. Nutzen Sie im Dezember die Saison und kombinieren Sie doch mal beide Gemüse, zum Beispiel für leckere Pastinaken-Kartoffel-Puffer. Hier finden Sie dieses und weitere Rezepte mit Pastinaken.
Rote Bete macht in diesen Gerichten ordentlich etwas her. Ob als Salat, Rahmsuppe, Schoko-Kuchen oder Smoothie - entdecken Sie 15 ganz unterschiedliche Rezepte mit Roter Bete.
Staudensellerie gibt den unterschiedlichsten Gerichten eine angenehme Würze. Kosten Sie Waldorf-Pasta, Tarte Tatin, Fischsalat im Glas oder Jambalaya. Diese und weitere Rezepte mit Staudensellerie finden Sie hier.
Sollten Sie Topinambur im Dezember auf dem Markt sehen, greifen Sie zu und probieren Sie eines unserer leckeren Gerichte. Die süßliche Knolle ist ideal für Suppen, Stampf und Püree. Probieren Sie Topinambur auch als Chips oder Brot. Es lohnt sich!
Salat im Dezember
Für knackig-frischen Salatgenuss stehen im Dezember Chicorée, Feldsalat und Radicchio zur Auswahl.
Mit seinen zartgelben Spitzen macht der Chicorée optisch richtig was her. Und geschmacklich kommt der herbe Salat nicht nur roh im Salat, sondern auch gebraten oder überbacken in warmen Speisen toll zur Geltung.
Mit seinem leicht nussigen, milden Geschmack, harmoniert Feldsalat gut mit frischen Birnen oder Äpfeln, aber auch mit deftigem Fleisch oder mit origineller Kartoffelvinaigrette.
Liebhaber des bitter-herben Geschmacks kommen im Dezember voll auf ihre Kosten, denn jetzt hat der farbenfrohe Radicchio Saison. Der knackige Italiener überzeugt mit gegrilltem Ziegenkäse, als Chutney oder auf Tramezzini. Was für ein Geschmacks-Erlebnisse!
Pilze im Dezember
Probieren Sie im Dezember tolle Gerichte mit aromatischen Austernpilzen. Wir haben für Sie die passenden Rezepte zusammengestellt.
Das feste Fleisch der Austernpilze ist ideal zum braten, frittieren und grillen. Entdecken Sie hier tolle Rezepte mit Austernpilzen.
Fleisch im Dezember
Im Dezember darf die Weihnachtsgans natürlich nicht fehlen! Entdecken Sie leckere Rezepte, mit denen Sie das Beste aus der Weihnachtsgans zaubern können. Auch aromatisches Wild hat diesen Monat noch Saison.
Gans mit Kürbis und Bratäpfeln oder Nussbrot-Füllung, Gänsebrust mit Dörrobst-Brotkruste oder Gänse-Rillettes - zum Weihnachtsfest lassen wir es uns ganz besonders gut gehen und zaubern im Dezember nur das Beste auf den Tisch.
Genießen Sie im Dezember noch einmal Hase und Kaninchen, denn nach diesem Monat ist die Saison für das schmackhafte Wild zu Ende. Probieren Sie Kaninchenkeulen in Riesling-Sahne oder mit Couscous-Salat, mallorquinisches Kaninchen oder geschmorte Hasenkeulen.
Reh und Hirsch überzeugen im Dezember mit kräftigem Geschmack und zarter Struktur. Dieses Fleisch verträgt intensive Begleitaromen.
Fisch im Dezember
Karpfen gehört für viele traditionell zur Weihnachtszeit. Lachs und Wolfsbarsch sind im Dezember ebenfalls empfehlenswert. Lassen Sie sich von unseren Rezeptideen inspirieren!
Karpfen ist ein Fisch, der nicht sehr oft auf den Tisch kommt. Doch im Dezember hat Karpfen zu Weihnachten und Silvester in vielen Haushalten seinen großen Auftritt. Egal ob "blau" gekocht oder als Filet, Karpfen ist ein traditionelles Festtagsgericht.
Pastagerichte mit Lachs sind vielseitig, schnell zubereitet und einfach unglaublich köstlich. Perfekt für den kalten Wintermonat Dezember! Entdecken Sie leckere Rezepte wie Zitronen-Lachs-Pasta und Lachs-Spinat-Lasagne.
Der edle Wolfsbarsch besticht durch festes Fleisch und ein Aroma, das im Dezember besonders fein ist. Verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben diesen Monat mit dem schmackhaften Fisch, zum Beispiel in Begleitung von Zironennudeln, Salzkruste oder Bohnenragout.
Muscheln im Dezember
Der Dezember ist ein guter Monat für Muscheln. Ob königliche Austern, edle Jakobsmuscheln oder schmackhafte Miesmuscheln - wir haben garantiert das richtige Rezept für Sie.
Die Austern sind die Königinnen der Muscheln! Wie gut, dass uns der Dezember genügend Anlässe bietet, um sich mit den exquisiten Muscheln etwas ganz Besonderes zu gönnen.
Das Fleisch der Jakobsmuschel ist eine echte Delikatesse. Egal ob gegrillt oder gebraten, der leicht süßliche Geschmack der Jakobsmuscheln zergeht wunderbar auf der Zunge. Testen Sie unsere delikaten Rezeptideen mit den edlen Muscheln.
Ein Topf voller Miesmuscheln ist schon eine köstliche Hauptspeise für sich. Und sie können noch viel mehr: Sie schmecken im Ragout, zu Pasta, in Paella und ein Fischeintopf ohne Miesmuscheln wäre undenkbar. Probieren Sie unsere leckeren Rezepte für Miesmuscheln.