Im Oktober erwartet uns eine großzügige Gemüseauswahl. Die Kohlsaison hat begonnen und auch verschiedene Sorten an leckeren Nüssen erobern unsere Märkte. Das Obstangebot im Oktober kann sich ebenfalls noch sehen lassen und Wildliebhaber kommen ganz auf ihre Kosten. Auch Muscheln sind im Oktober empfehlenswert.
Im Oktober ist das Gemüseangebot groß: Von Fenchel bis Steckrübe ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei. Kürbis, Lauch und Kartoffeln sind hierbei natürlich die Saison-Stars.
Leider müssen wir uns im Oktober vom Fenchel verabschieden. Deswegen genießen wir ihn diesen Monat noch mal besonders intensiv, zum Beispiel als Kichererbsen-Fenchel-Salat oder in Grüner Minestrone.
Die Saison für grüne Bohnen geht von Mai bis Oktober. Grüne Bohnen können Sie prima pur genießen - als Salat oder Antipasti. Zusammen mit Fisch und Fleisch, Pasta und Reis bilden grüne Bohnen leckere Hauptgerichte. Hier finden Sie leckere Rezepte mit grünen Bohnen.
Ergattern Sie im Oktober die letzten Freilandgurken. Ob geschmort, gekocht oder als köstliche Salatbeilage - das frische Aroma der Gurke passt großartig zu Fischgerichten.
Ob Bratkartoffelpfanne, Kartoffelsalat mit Hüftsteak, Kartoffel-Tarte-Tatin, Ofenkartoffel mit Tafelspitz oder Püree-Varianten - mit diesen Rezepten feiern wir unsere Lieblingsknolle!
Hokkaido-Kürbis ist lecker und vielseitig. Hier finden Sie Vorspeisen, Hauptgreichte, Snacks sowie Pasta und Pizza mit dem schmackhaften Japaner. Auch zu Fisch und Fleisch macht Hokkaido eine gute Figur. Die passenden Rezepte gibt es hier.
Ab Oktober gibt es bei uns den intensiv-aromatischen Herbstlauch. Der schmeckt schön kräftig und leicht scharf und ist bestens für herbstliche Ofengerichte geeignet. Probieren Sie zum Beispiel Lauch-Quiche, überbackenem Lauch mit Schinken oder Kartoffel-Lauch-Gratin mit Kabeljau.
Im Oktober liegt der Sommerurlaub für die meisten leider schon lange zurück. Gut, dass es jetzt frischen, knackigen Mais gibt, denn der ist so gelb wie die Sonne und holt uns schöne Urlaubsmomente zurück auf die Teller.
Salsiccia mit Mangold und Senfzwiebeln, Makkaroni-Mangold-Auflauf oder Fisch mit Curry-Mangold - Mangold ist ein vielseitiges Gemüse, das bei uns von Juni bis Oktober vom freien Feld kommt. In unserer Bilderstrecke finden Sie Rezepte für jeden Geschmack.
Scharf wird es im Oktober mit Meerrettich. Damit lassen sich eine Menge raffinierter Rezepte zubereiten. Wie wäre es zum Beispiel mit pikante Pförtchen mit Meerrettich-Dip und Räucherfisch oder Kartoffelpfannkuchen? Es muss ja nicht immer Tafelspitz sein.
Geschmorte Maispoularde mit Paprika, köstlich gefüllte Lammröllchen, deftiger Paprika-Hackbraten oder lauwarmer Ziegenkäse mit Räucherstör: Paprika verfeinert im Oktober mit würzig-süßem Geschmack zahlreiche Fisch- und Fleischgerichte.
Wie wäre es im Oktober mal mit Pastinaken? Genießen Sie das süßliche Gemüse zum Beispiel als Topinambur-Tarte mit Pastinaken, Kürbis-Pastinaken-Salat mit Tahine-Dressing und Cranberry-Krokant oder Schweinenackenbraten mit Essig-Senf-Gemüse? Wir haben tolle Rezepte mit Pastinaken für Sie zusammengestellt.
Rettich hat von Juni bis Oktober Hochsaison. Jetzt schmeckt das würzig-scharfe Gemüse prima in Salaten, begleitet Fisch- und Fleischgerichte oder dient als schmackhafter Brotbelag.
Spargel des armen Mannes? Unterschätzen Sie die Schwarzwurzel nicht, nur weil sie sich unter einer dunklen Schale versteckt. Sobald die Blätter an den Pflanzen im Oktober welk werden, beginnt die Schwarzwurzelernte. Ihr würziger, leicht nussiger Geschmack ist einzigartig!
Im Oktober gibt es noch frischen Spinat, danach kommt er wieder aus den Gewächshäusern oder aus der Tiefkühltruhe. Aus frischem Spinat oder TK-Spinat lässt sich schnell etwas zaubern. Für Spinat-Quesadilla, Penne mit Spinat-Käse-Sauce und Linsen-Spinat-Curry brauchen Sie nicht mehr als 40 Minuten!
Das Wurzelgemüse mit dem süßlichen Aroma wird im Oktober und November geerntet. Vom Steckrübeneintopf über Steckrübenpüree bis zu Steckrübengratin - hier finden Sie leckere und inspirierende Rezeptideen mit Steckrüben.
Topinambur ist eine Knolle, die auch als Erdbirne, Erdapfel oder Erdartischocke bezeichnet wird. Ab Oktober können Sie sie im gut sortierten Gemüsehandel bekommen. Topinambur schmeckt süßlich und eignet sich ideal für Suppen, Stampf oder Püree und schmeckt auch als Chips und in Brot.
Von Mai bis Oktober stammen Zucchinis aus deutschem Anbau. Jetzt ist das Gemüse also besonders aromatisch und günstig. Und mit unseren Nudelrezepten mit Zucchini auch noch simpel und schmackhaft zubereitet. Genießen Sie Zucchini-Pasta, Zucchininudeln mit Spinatsauce und Lasagne mit Zucchini und Schinken.
Kohl im Oktober
Die Kohlsaison ist eröffnet! Wir haben die passenden Rezepte zu den verschiedenen Sorten für Sie.
Sei es für Vorspeise, Hauptspeise oder Beilage - milder Blumenkohl mag es exotisch, würzig und vor allem kreativ. Probieren Sie Blumenkohl-Pasta, Blumenkohlcremesuppe oder Blumenkohl-Gratin. Hier zeigt der Blumenkohl, was alles in ihm steckt.
Broccoli gehört zu den zarteren Kohlsorten und hat einen milden Geschmack. Das macht ihn so vielseitig: Ob in der Suppe, im Auflauf, im Wok-Gemüse oder zu Fleisch wie Fisch - Broccoli passt in sehr unterschiedliche Gerichte und im Oktober hat er Saison. Hier finden Sie unsere besten Broccoli-Rezepte.
Auch die kleinsten der Kohlköpfe zieren im Oktober wieder die Gemüsestände. In der Küche hat Rosenkohl dann seinen großen Auftritt als Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf, Pilzpfanne mit Rosenkohl-Kartoffelstampf oder Rosenkohl-Curry. Entdecken Sie unsere vielseitigen Rezepte für Rosenkohl.
Jetzt im Oktober strahlt uns der Rotkohl farbenfroh entgegen und verführt zu köstlichen Kreationen mit Cranberries, Backobst, Salaten und vielem mehr. Rotkohl ist der klassische Begleiter zu Braten oder Wild. Als Salat schmeckt Rotkohl wunderbar knackig und frisch. Hier finden Sie leckere Rezeptideen für Rotkohl.
Weißkohl gibt es bei uns das ganze Jahr, aber im Oktober ist er besonders schmackhaft und von fester Struktur. Probieren Sie neben dem typischen Krautsalat doch mal Eintopf mit Kürbis und Weißkohl, Hack-Kohltopf oder Roastbeef im Brotteig mit Weißkohl.
Auch Wirsing ist im Oktober günstig und vielfach im Angebot. Seine zarten und knackigen Blätter eignen sich hervorragend zum Füllen, in leckeren Aufläufen und Eintöpfen oder als Risotto. Diese und andere vegetarische Rezepte mit Wirsing finden Sie hier.
Salat im Oktober
Auch im Oktober gibt es frische und knackige Salate. Jetzt bekommt man Feld-, Kopf- und Eisbergsalat sowie den herben Chicorée und farbenfrohen Radicchio.
Ab Oktober ist Chicorée wieder erhältlich und kitzelt mit seiner herben Note nicht nur unsere Geschmacksnerven, sondern macht mit seinen zartgelben Spitzen auch optisch richtig was her. Genießen Sie ihn roh als Salat oder als Begleiter zu warmen Speisen.
Während viele andere Sorten vor allem im Sommer präsent sind, fühlt sich Feldsalat an kälteren Tagen wohler: Ab Oktober kommt er wieder frisch auf den Markt! Zum Auftakt haben wir viele tolle Rezepte für Sie.
Im Oktober ist die letzte Chance für Kopfsalat von deutschen Feldern! Denn danach ist die Saison zu Ende. Probieren Sie knuspriges Lammhack im Salatblatt, grünen Salat mit Wasabi-Nüssen und Kopfsalat mit Lardo-Crostini.
Manche sagen, Radicchio sei nur etwas für Liebhaber. Dabei kommt es auf die Kombination mit anderen Zutaten an, die den herben Salat lecker ergänzen: fruchtige Salate, Tramezzini mit Pute oder Kartoffelsalate werden zu einem wahren Hochgenuss.
Wussten Sie eigentlich, wie vielseitig man Römersalat einsetzen kann? Mit Gurke, als Beilage zu Knusperscholle, zu Schweinebraten oder in Pasta. Gut, dass er jetzt im Oktober frisch geerntet wird!
Kräuter im Oktober
Frischer Estragon, Oregano und Schnittlauch halten im Oktober die Stellung an der Kräuterfront!
Estragon zeichnet sich durch einen kräftigen, an Anis erinnernden Geschmack aus. Das intensive Aroma von Estragon passt hervorragend zu Fisch, Fleisch, Geflügel und Gemüse.
Die Oreganoernte beginnt zwar bereits im Sommer, aber auch im Oktober ist das Kraut noch auf den Märkten finden. Zusammen mit Tomaten geht Oregano traumhafte Verbindungen ein: Ob als Salat, mit Nudeln oder zum Fleisch - dieses Duo schmeckt immer köstlich! Wie gut, das die Tomatensaison ebenfalls bis in den Oktober geht.
Schnittlauch ist nicht gerade eine Rarität bei uns. Aber ab Mai beginnt der Verkauf von deutscher Freilandware und die schlägt die Halme aus dem Treibhaus um Längen. Probieren Sie unsere schmackhaften Schnittlauch-Rezepte.
Obst im Oktober
Obstfans kommen auch im Oktober auf ihre Kosten. Zur Auswahl gibt es deutsche Äpfel, Birnen und Quitten, einige Beerensorten und saisonale Importware, wie Feigen und Granatäpfel.
Im Oktober gibt es bei uns leckere Wild-Preiselbeeren. Die süß-sauren Beeren sind ideal für Desserts und Gebäck geeignet und schmecken ebenso wunderbar in herzhaften Gerichten. Überzeugen Sie sich mit unseren leckeren Preiselbeer-Rezepten selbst!
Wenn es im Oktober langsam kühler und manchmal schon richtig ungemütlich wird, ist ein frisch gebackener Apfelkuchen genau das Richtige! Unsere leckeren Rezepte für schnelle Apfelkuchen sorgen für eine herrlich wohlige Atmosphäre und sind garantiert ganz fix zubereitet.
Jetzt im Oktober haben saftig-süße Birnen Saison. Das fruchtige Multitalent schmeckt köstlich als Zutat in süßen Speisen und Kuchen, eignet sich wunderbar als Begleiter von herzhaften Gerichten und peppt jeden Salat auf. Hier finden Sie viele leckere Rezepte mit Birne.
Brombeerliebhaber sollten im Oktober noch einmal beherzt zugreifen. Denn für die dunklen Früchtchen ist die Saison bald zu Ende. Wir haben tolle Back- und Dessertrezepte mit Brombeeren für Sie.
Jetzt im Oktober handelt es sich bei den Feigen um Importe aus Europa, die wir mit gutem Gewissen genießen können. Denn die sind gegenüber Überseeprodukten wegen kürzerer Transportwege umweltfreundlicher und intensiver im Geschmack. Wie wäre es mit einem Paprika-Feigen-Salat?
Der Granatapfel ist ein Herbstbote. Im Oktober strahlt uns die besondere Frucht mit seinen leuchtend roten Kernen an. Auch geschmacklich ist er ein echter Gewinn! Verfeinern Sie mit den köstlichen Kernen herzhafte Gerichte, wie zum Beispiel Salate, Suppen, Pasta und Risotto.
Im Oktober finden Sie heimische Trauben auf den Märkten. Und die sind besonders frisch und schmackhaft! Ob Mohnschmarren mit Trauben, Trauben-Biskuit-Burger, Traube-Nuss-Muffin oder Trauben-Törtchen, testen Sie unsere süßen Rezepte mit Traube.
Von September bis November haben Quitten Saison. Diese traditionelle Frucht eignet sich sehr gut zum Kochen von Marmeladen, Gelees und zum Herstellen von Säften. Aber auch in herzhaften und süßen Speisen schmecken Sie wunderbar – Hauptsache sie wird gegart verzehrt. Entdecken Sie die schönsten Rezepte mit Quitten.
Leider gilt es auch den Zwetschgen nach dem Oktober auf Wiedersehen zu sagen. Wir sagen leise ade und bewahren uns die köstlichen Früchte ein wenig länger: Denn saftige Zwetschgen eignen sich hervorragend zum Einkochen und verfeinern als Zwetschgen-Chutney, Kompott oder Konfitüre süße und herzhafte Gerichte.
Nüsse im Oktober
Mit dem Herbst beginnt auch die Zeit für Nüsse und Kerne. Im Oktober finden Sie bei uns bereits Walnüsse und Haselnüsse aus Deutschland sowie spanische Mandeln. Auch die Maronen fallen diesen Monat frisch von den Bäumen.
Frische Haselnüsse im Oktober: Ob gemahlen oder als ganze Nuss, mit ihrem fein-herben Aroma verfeinern Haselnüsse Kuchen und Gebäck. Entdecken Sie hier tolle Backrezepte mit Haselnüssen.
Im Oktober ist in Spanien Mandelernte und dann kommen die köstlichen Kerne auch vermehrt und frisch zu uns. In unserer Galerie finden Sie Rezepte für traumhafte Desserts mit Mandeln.
Maronen haben im Oktober Hochsaison. Jetzt geben Sie Suppen ein nussiges Aroma, verfeinern Fisch und Fleisch und sorgen für eine besondere Note in Desserts und Gebäck.
Walnüsse haben bereits im Oktober Saison und schmecken nicht nur im Adventsgebäck hervorragend, sondern auch in Salaten, auf Pizza, zu Risotto, Kartoffeln und Pasta. Wir zeigen Ihnen die schönsten pikanten Rezepte mit Walnusskernen.
Fisch im Oktober
Im Oktober empfehlen wir Ihnen Schellfisch und Zander, denn die sind jetzt besonders reich an schmackhaften Fischfleisch.
Schellfisch ist einer der Fische, die im Oktober besonders gut schmecken. Probieren Sie klassischen Schellfisch in Senfsauce oder kombinieren Sie ihn mit Avocado und Champignons. Etwas edler und raffinierter wird es mit Linsengemüse und Zitronen-Beurre-Blanc.
Auch Zander ist im Oktober besonders schmackhaft und reich an Fleisch. Das saftige, zarte Filet vom Zander lässt sich vielseitig zubereiten. Genießen Sie zum Beispiel Zander mit Kräuter-Gemüse-Topping oder Ceviche vom Zander.
Muscheln im Oktober
Austern, Jakobsmuscheln und Miesmuscheln schmecken im Oktober besonders gut und ihr Verzehr gilt jetzt als "sicher". Diesen Monat kommen Muschelfans voll auf ihre Kosten!
Austern sind schon seit den Zeiten der Römer eine Luxusfeinkost. Auch heute noch sind Austern weltweit beliebt, obwohl sie durch ihr zahlreiches vorkommen in Neuengland und Großbritannien zeitweise als "Arme Leute Essen" galten.
Jakobsmuscheln sind, nach den Austern, die wohl wertvollsten Muscheln. Benannt sind Jakobsmuscheln nach dem heiligen Jakobus und ihr Muschelfleisch ist eine echte Delikatesse. Egal ob gegrillt oder gebraten, der leicht süßliche Geschmack der Jakobsmuscheln zergeht auf der Zunge.
Ein Topf voller Miesmuscheln ist schon eine köstliche Hauptspeise für sich. Und Miesmuscheln können noch viel mehr. Sie schmecken im Ragout, zu Pasta und in Paella. Auch ein Fischeintopf ohne Miesmuscheln wäre undenkbar. Probieren Sie unsere leckeren Rezepte für Miesmuscheln.
Wild im Oktober
Wildliebhaber können sich freuen, denn im Oktober beginnt die Saison für Wild! Ob Reh, Hirsch, Hase, Kaninchen oder Geflügel - wir haben leckere Wildrezepte für Sie.
Wilde Kaninchen haben ein süßliches Aroma und schmecken feiner als Hauskaninchen. Hase und Kaninchen werden ganz ähnlich zubereitet. Probieren Sie Kaninchenkeulen mit Couscous-Salat, Kaninchen-Moussaka oder Kaninchenkeulen in Riesling-Sahne.