Früchte und Salate in Hülle und Fülle, dazu Kräuter und Fisch: Der Hochsommer bietet ein Füllhorn an frischen Zutaten. Das erste Stück Zwetschgenkuchen mit Sahne schmeckt herrlich, und auch die Liebhaber von Stachelbeere und Mirabelle kommen nun auf ihre Kosten. Rezepte für Zutaten im August in alphabetischer Reihenfolge.
Eine leckere Auberginensauce, ein intensives Tomaten-Auberginen-Sugo, eine herzhafte Ratatouille-Bolognese - so köstlich zubereitet, werden Auberginen und Pasta zum Dream-Team.
Chinakohl lässt sich roh als Salat zubereiten, in der asiatischen Küche wird er gerne im Wok zubereitet und auch das klassische Szegediner Gulasch lässt sich prima mit Chinakohl zubereiten.
Frische deutsche Erbsen bringen leuchtendes Grün auf den Teller und schmecken hevorragend in Salaten, Suppen in sommerlichen Nudelgerichten. Tolle Rezeptideen mit frischen Erbsen.
Fenchel und Fisch sind einfach ein absolutes Traumpaar! Dabei entstehen köstliche Sommergerichte. Kombinieren Sie das würzige Gemüse im August mit Kabeljau, Lachs oder Meeresfrüchten!
Grüne Bohne passen hervorragend in Eintöpfe oder Suppen, und auch in Salaten machen sie eine gute Figur. Die schlanken Schönheiten gesellen gerne zu anderen August-Zutaten. Schwelgen Sie unseren Rezeptideen!
Der klassische Gurkensalat wird nur mit Gurken und einer Vinaigrette zubereitet. Alternative Salatvariationen kombinieren Gurke mit Kartoffeln, Blattsalat, Avocado und Zucchini. Entdecken Sie die Vielfalt!
Im August stammt das typisch deutsche Gemüse aus heimischem Anbau und die Knollen sind besonders aromatisch. Mit seiner würzig-süßlichen Note passt Kohlrabi prima als Beilage zu Fisch oder Fleisch, in Suppen oder im Salat - dann auch gerne Knolle und Blätter!
Lauch bereichert viele Gerichte mit seinem würzigen Aroma. Lauch kann dabei viel mehr als nur Teil des Suppengemüses zu sein! Er wird zum Star in Pasta-Gerichten, Gratins oder in der Tortilla.
Mit dem August endet die Hochsaison von Mangold. Genießen Sie nun also noch einmal das tolle Gemüe mit den feinen Blättern und knackigen Stielen. Gedünstet als Beilage, als Mantel fürs fein gefüllte Päckchen, im Curry oder Auflauf: köstliche Ideen!
Kunterbunte Gemüsefreuden: Mit grüner, gelber oder roter Paprika kommt Farbe auf den Tisch. Ganz hervorragend passt Paprika zu Fleischgerichten und zu Fisch. Asiatisches Pfannengericht, klassische gefüllte Schoten oder feine Kombination mit Lachs: Rezepte für Genießer.
Frischer August mit Radieschen: Jetzt sind sie dank reichlich Senföl in der Schale besonders scharf und würzig. Probieren Sie das knackige Gemüse in abwechslungsreichen Salaten, in der Suppe oder zu Dorsch und Kartoffelpürree!
Im warmen August wünschen wir uns leichte Gerichte. Da kommt die saftige Tomate mit ihrem hohen Wassergehalt gerade recht. Jetzt schmecken heimische Tomaten am besten - von Fleischtomaten über gestreifte Vertreterinnen bis hin zu Cocktailtomaten.
Staudensellerie gibt Gerichten eine angenehme, unaufdringliche Würze. Probieren Sie süßsaures Ragout, feine Suppen oder den sommerlichen Pfirsich-Staudensellerie-Salat!
Zucchini eignen sich sehr gut für die Zubereitung im Ofen. Ob gefüllt und überbacken, als Pizza, Frittata, Auflauf und sogar als süßer Kuchen – unsere Zucchini-Rezepte aus dem Ofen sind vielseitig und unglaublich gut!
Salat im August
Ohne leichten und knackigen Salat sind so manche heiße Tage im August kaum vorstellbar. Gut, dass es jetzt ausreichend Auswahl gibt.
Im August bekommen Sie frischen Eichblattsalat. Er sieht nicht nur hübsch aus mit seinen gewellten Blättern, er schmeckt auch herrlich frisch - in knackigen Sommersalaten oder als Beilage.
Eisbergsalat bekommen wir zwar das ganze Jahr, im August wird das Angebot aber durch heimische Produkte erweitert. Der richtige Zeitpunkt also, die knackigen Blätter in bunten Salaten, im Wrap oder auf dem Sandwich zu genießen.
Kopfsalat gehört zu den beliebtesten Salaten in Deutschland und im August hat er Saison. Probieren Sie den zarten Kopfsalat zum Beispiel mit fruchtiger Vinaigrette, mit Pesto zur Rinderhüfte oder gefüllt mit Couscous.
Radicchio ist nicht nur farblich schön, er hat auch einen ganz speziellen Geschmack, der fruchtige Salate, feine Suppen, Risotto oder Pastagerichte zu einem wahren Hochgenuss macht.
Der würzige intensive Geschmack von Rucola passt nicht nur zu Salaten, sondern auch zu Nudeln, Reis, Risotto und Co. Tipp vorab: Die Blätter des Rucola werden nur in den seltensten Fällen mitgekocht, weil sie ihre Würze sonst verlieren. Köstliche Rezepte mit Rucola als Topping!
Kräuter im August
In der frischen Sommerküche dürfen Kräuter nicht fehlen. Im August können Sie sich richtig austoben, denn von Basilikum bis Thymian gibt es jetzt jede Menge Küchengrün.
Basilikum schmeckt im August und September am intensivsten. Wir haben köstliche Rezepte für Vorspeisen und Snacks zusammengestellt. Die köstliche Kombination von Basilikum, Tomate und Mozzarella ist da erst der Anfang!
Zarter frischer Dill lässt sich herrlich mit Gemüse, Kartoffeln oder Reis kombinieren. Diese vegetarischen Rezepte zeigen, dass Dill Farbe und Geschmack ins Essen bringt. Von Borschtsch über Gemüsekuchen bis Quinoa-Salat.
Estragon zeichnet sich durch einen kräftigen, an Anis erinnernden Geschmack aus. Das intensive Aroma von Estragon passt hervorragend zu Fisch, Fleisch, Geflügel und Gemüse. Und wir haben sogar ein süßes Rezept mit Estragon für Sie!
Frischer Kerbel und zarter Fisch schmecken köstlich zusammen. Probieren Sie unsere leckeren raffinierten und klassischen Fischgerichte mit Kerbel wie Zanderfilet mit Kräuter-Gemüse-Topping, Ofenlachs-Pasta oder Bouillabaisse.
Getrocknet lassen wir uns Oregano gern auf unserer Pizza schmecken. Im August ist aber noch Erntezeit und Sie können Gemüse, Sandwiches und Saucen auch mit der frischen Variante des würzigen Krautes genießen.
Schnittlauch ist bei uns das ganze Jahr über erhältlich. Dennoch sollten Sie im August die Gunst der Stunde nutzen: Jetzt gibt es nämlich überall gute und günstige Freilandware. Damit schmecken unsere Rezepte gleich doppelt so gut!
Thymian darf im August auf keinen Fall fehlen. Das sommerliche Kraut gibt Kräuterhähnchen, Hähnchenkeule mit Gemüse vom Blech oder würziger Putenbrust eine ganz besondere Note.
Beeren im August
Einige Beeren verlassen uns leider nach dem August schon wieder. Greifen Sie jetzt also noch einmal beherzt zu!
Im August sind Brombeeren besonders reif und prall. Jetzt ist die richtige Zeit für himmlische Desserts wie Brombeer-Sorbet, Beeren unter der Baiserhaube oder Grießflammerie mit Brombeerkompott.
Im August sind Himbeeren schon pur ein feiner Genuss. Aber probieren Sie erstmal unsere tollen Drinks! Von Himbeer-Eistee für heiße Tage über fruchtige Milchshakes bis hin zur Bowle für Freunde.
Sauer macht lustig! Johannisbeeren haben leider nur noch im August Saison. Wie wäre es also mit einer beerigen Überraschung auf Ihrer nächsten Kaffeetafel?
Diese Beeren bestechen durch ihre süß-säuerliche Note und sind dabei noch so erfrischend! Probieren Sie unsere vielfältigen Rezepte für Gebäck wie Crumble oder den klassischen Stachelbeerkuchen mit Baiser sowie köstliche Grütze und andere Stachelbeer-Desserts!
Obst im August
Ab August findet man bei uns wieder vermehrt Zwetschgen, Mirabellen und Pflaumen. Kirschen und Aprikosen hingegen müssen wir jetzt sehr bald Lebewohl sagen.
Aprikosen sind eine süße und sehr vielseitige Zutat für Nachspeisen. In diesem Monat endet die große Zeit für frische Aprikosen. Jetzt genießen wir noch einmal Sorbet, Götterspeise oder Strudel mit dem sonnigen Obst.
Genießen Sie im August die letzten saftigen frischen Kirschen! Unsere Rezepte für Kuchen und handliches Gebäck lassen Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Mit Streuseln, im Cheesecake oder in der eindrucksvollen Torte - Kirschen sind toll.
Mirabellen sind die kleinen, gelben Schwestern der Zwetschgen und werden oft zu Likör verarbeitet. Das aromatische Fruchtfleisch ist aber auch ideal zum Kochen und Backen. Hier finden Sie leckere Rezept-Ideen. Zum Beispiel für den traumhaften Bienenstich mit Mirabellen.
Süße Nektarinen schmecken auch in Kombination mit herzhaften Zutaten sehr gut und verleihen Gerichten mit Fleisch, Fisch und Gemüse einen fruchtigen Kick.
Zum Nachtisch gibt es Pfirsich! Köstliche Eisspeisen, ein kleines Küchlein oder gebackene Pfirsichhälften zu fluffigen Cremes: Sie werden unsere fruchtig-süßen Rezepte lieben!
Im August haben Pflaumen Saison. Sie sind rund, haben einen kleinen Kern und sind schön saftig und süß. Damit sind sie zum Beispiel perfekt für Kompott zu Milchreis oder Kuchen. Hier kommen Anregungen für Süßes mit Pflaumen.
Wassermelone schmeckt herrlich erfrischend und ist schon pur ein echter Knaller. Mit ihrer leicht süßen Note passt die Wassermelone wunderbar zu herzhaften Gerichten wie bunte Salate oder kalte Suppen.
Ein üppiger Kuchen mit saftig-roten Zwetschgen schmückt jede Kaffeetafel! Aber auch als Torte, Blätterteigtasche oder Tarte können sich Zwetschgen sehen lassen und sind garantiert ruck-zuck verputzt. Wir haben leckere Backrezepte mit Zwetschgen für Sie.
Fisch im August
Wer sich bewusst und nachhaltig ernähren möchte, der sollte darauf achten, welche Fische gerade Saison haben. Wir raten Ihnen im August zu Zander, Forelle, Aal und Makrele.
Jetzt im August ist die Forelle besonders reich an Fleisch und sehr schmackhaft. Im Ganzen aus dem Ofen zu Kartoffelstampf, geräuchert in der Suppe oder als Klassiker Forelle blau: Lassen Sie sich von unseren abwechslungsreichen Rezepten inspirieren!
Ebenfalls empfehlenswert im August: die Makrele. Sie zeichnet sich durch ein saftig-würziges Fleisch aus, das besonders zart ist. Unsere schönsten Rezepte reichen von Makrele auf Rösti über Flammkuchen mit Markele bis hin zu Makrele vom Grill.
Das saftige, sehr milde Filet vom Zander lässt sich vielseitig zubereiten. Aus dem Ofen zu Couscous, auf Kartoffelpüree zu Schmortomaten oder als Ragout. Erleben Sie die Vielfalt mit köstlichem Zander!
Meeresfrüchte im August
Am besten schmeckt Hummer, wenn seine Scheren prall gefüllt mit köstlichem Fleisch sind. Im August ist das der Fall, also gönnen Sie sich jetzt ruhig mal etwas Besonderes.
Hummer hat in den Sommermonaten Hochsaison. Ob gegrillt, gekocht, als Einlage oder Hauptzutat, Hummer ist ein Ereignis auf dem Teller! Wir zeigen, wie Sie raffinierte Gerichte mit dem Luxus-Krustentier zaubern können.
Rezepte für jeden Monat
In jedem Monat des Jahres erwarten uns saisonale Zutaten. Von Zitrusfrüchten in den Wintermonaten über Spargel und Beeren im Frühling und Sommer bis hin zu Kürbis und erntefrischem Obst im Herbst.
Inzwischen bekommt man alles, was das Genießer-Herz begehrt, zu jeder Jahreszeit. Wer sich aber umweltbewusst und außerdem kostengünstig ernähren möchte, der sollte wissen, was gerade Saison hat und im Angebot ist. Wir haben alle Informationen zu diesem Thema für jeden Monat für Sie zusammen gefasst.
Saisonkalender: Wann hat was Saison?
Sehnsüchtig wird der erste Spargel des Jahres erwartet ebenso wie neue Kartoffeln und frische Erdbeeren. Im Saisonkalender finden Sie auf zwei Seiten übersichtlich die Erntezeiten für Obst und Gemüse für jeden Monat des Jahres.