Der Juli wird nie langweilig! Soweit das Auge reicht gibt es nun auf den Wochenmärkten oder im eigenen Garten frisches Obst, knackiges Gemüse und traumhafte Beeren. An heißen Tagen genießen wir außerdem einen frischen Salat mit würzigen Käutern. Wir wünschen Ihnen einen köstlichen Sommer mit unseren alphabetisch sortierten Juli-Zutaten!
Der Juli füllt die Obstschale mit saftigen Aprikosen, Nektarinen, Pfirsichen, süßen Kirschen und ersten Zwetschgen. Einige Sorten, wie etwa die Aprikosen, haben nur kurz Saison. Nutzen Sie also die Gelegenheit!
Köstliche Backrezepte mit Aprikosen: Bringen Sie mit saftigen Tartes in Groß und Klein, eindrucksvollen Torten oder sonnigem Gugelhupf den Sommer auf Ihre Kaffeetafel!
Ein Dessert mit Kirschen ist die Krönung im Sommer – lassen Sie sich verführen von Schoko-Quark mit Kirschen, Pavlova mit Kirschen und süßen Tartelettes!
Zum Nachtisch gibt es Pfirsich! Probieren Sie Pfirsich-Marpizan-Tartelettes, pochierte Pfirsiche mit Mandelcreme oder erfrischendes Pfirsich-Sorbet! Desserts mit der sonnigen Frucht mit Samthaut.
Pflaumen sind im Gegensatz zu Zwetschgen im Fruchtfleisch weicher, süßer und saftiger. Damit sind sie perfekt geeignet für schöne Desserts und auch als süßer Kontrast in herzhaften Gerichten.
Wenn es im Juli richtig heiß wird, ist die Wassermelone eine willkommene Erfrischung. Pur schon ein Knaller, verleiht sie herzhaften Gerichten wie Salaten und Suppen einen sommerlichen Aroma-Kick.
Im Juli schmecken Zwetschgen besonders saftig und schmücken als üppig belegter Blechkuchen jede Kaffeetafel. Dazu dürfen sich Torte, Muffins oder Tarte gesellen - lecker und herrlich frisch! Wir haben wunderbare Backrezepte mit Zwetschgen für Sie.
Beeren im Juli
Im Juli gibt es alles an Beeren, was das Herz begehrt. Entdecken Sie hier unsere beerenstarken Rezepte mit Brombeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren und Stachelbeeren!
Backen Sie doch mal mit Brombeeren! Cheesecake, Strudel oder Biskuitrolle – die süß-säuerliche Beeren mit dem tollen Violett-Farbton passen perfekt in süßes Gebäck.
Frisch vom Feld sind Erdbeeren wie geschaffen für Konfitüre, Kuchen und Desserts. Doch Erdbeeren können mehr als süß. Sie begeistern auch im Salat und mischen sogar Ketchup auf. Hier kommen unsere besten Rezepte mit Erdbeeren!
Heidelbeeren, auch Blaubeeren genannt, sind jetzt im Juli vollreif und schmecken unwiderstehlich. Auf Kuchen und Torten sehen die kleinen blauen Beeren besonders toll aus. Lassen Sie sich unsere fantasievollen Torten- und Kuchenrezepte mit Heidelbeeren nicht entgehen!
Himbeeren sind besonders zart und saftig. Das macht sie zu einer idealen Zutat für luftige Cremes und zartschmelzende Sorbets. Im Juli haben Himbeeren Hochsaison und schmecken äußerst aromatisch.
Und noch eine Beere ist im Juli zu haben – die Stachelbeere. Sie können die säuerlich-herben Vertreter zu Kompotts und Grützen verarbeiten. Und auch zum Backen eignen sie sich perfekt – klassisch mit Baiserhäubchen oder auch mal mit einer süßen Kugel Vanilleeis.
Gemüse im Juli
Für Gemüse-Fans ist der Juli ein wunderbarer Monat, denn das Angebot ist riesig und abwechslungsreich. Von mild bis scharf – Blumenkohl, Bohnen, Mais, Rettich, Fenchel und vieles mehr deckt unseren Tisch farbenfroh ein.
Blumenkohl schmeckt als Vorspeise, Hauptspeise oder Beilage – klassisch, exotisch oder kreativ zubereitet. Probieren Sie Gerichte wie Kalbssteak mit Blumenkohl oder Ofen-Blumenkohl mit cremigem Linsen-Hummus oder ...!
Im Juli gibt es Bohnen frisch aus dem Garten oder vom Wochenmarkt. In dieser bunten Rezeptstrecke finden sie köstliche Gerichte für fast jede Bohnenart. Dicke Bohnen, Wachsbohnen, grüne Bohnen – köstliche Vielfalt in unseren Rezepten!
Sie lieben Broccoli und sind immer auf der Suche nach neuen, kreativen Rezepten? Hier werden Sie fündig – ob mit Fisch, Fleisch oder vegetarisch, mit Reis, Pasta oder Kartoffeln!
Frische heimische Erbsen haben nur rund drei Monate lang Saison. Wir freuen uns, dass der Juli einer davon ist. Die grünen Hülsenfrüchte sind schön sättigend und machen sich hervorragend in Salaten, Suppen und Gemüseragouts.
Fenchel schmeckt im Juli ausgezeichtet. Wir kombinieren die würzige Knolle in diesen Rezepten mit Fleisch und Geflügel. Vom leichten Sommersalat zu Steak oder Poulardenbrust bis hin zur Mallorquinischen Kaninchenpfanne.
Kohlrabi ist süßlich-würzig, leicht nussig und hat eine dezente Kohlnote. Im Juli bekommen Sie besonders aromatische und große Knollen. Kohlrabi schmeckt hervorragend als Rohkost, passt gut in Suppen und ist eine leckere Beilage zu Fisch oder Fleisch.
Die süßeste Variante des Mais, der so genannte Zuckermais, schmeckt frisch gegrillt am besten, zum Beispiel mit aromatisierter Butter. Die Maiskörner passen aber auch in den Eintopf oder Salat. Entdecken Sie hier unsere besten Rezepte!
Ob rot, grün oder gelb –Paprika ist ein vielseitiges Gemüse! Von der abwechslungsreich gefüllten Paprikaschote über würzige Beilagen zu Fleisch bis hin mediterranen Sommergerichten: Hier finden Sie die besten Rezepte mit Paprika!
Im Sommer steckt in der roten Schale der Mini-Knollen besonders viel Pepp. Schön scharf und natürlich als Farbklecks stecken Radieschen jetzt im Salat, in der Vinaigrette oder im sommerlichen Wrap.
Im Juli bereichert der frische scharfe Rettich vor allem knackige Salate und Fleischgerichte. Ganz prima macht sich Rettich auch als schmackhafter Brotbelag mit Biss. Lassen Sie sich von unseren wunderbaren Rezepten inspirieren!
Die Hochsaison für Tomaten dauert von Juli bis September. Je mehr Sonne sie bekommen, desto aromatischer werden sie. Und dann sind sie perfekt für unsere köstlichen Pizzen und Tartes!
Im warmen Juli möchte man möglichst etwas Leichtes essen. Da kommen unsere abwechslungsreichen Zucchini-Rezepte gerade recht. Sie sind einfach zu machen und kalorienarm.
Salate im Juli
Knackige Salate gehören zum Juli wie die Sonne zum Sommer! Zum Glück hält der Juli verschiedene Salatsorten parat.
Eisbergsalat ist zum beliebten Klassiker unter den Salat geworden. Im Juli kommt er von deutschen Feldern. Wir betten den knackigen heimischen Salat auf Burgern, Samdwiches oder bringen ihn in frischen Salaten zum Strahlen.
Kopfsalat ist perfekt für frische Sommergerichte! Lassen Sie sich das grüne Multitalent im Juli nicht entgehen und probieren Sie Kopfsalat zusammen mit Röstkartoffeln, auf Fischbrötchen, im Smoothie oder sogar als Suppe!
Rucola, auch Rauke genannt, ist wegen seines würzigen, leicht nussartigen Geschmacks äußerst beliebt. Er eignet sich als Zutat für sättigende Salate oder aromatische Pfannengerichte sowie als Topping für Pizza und Pasta.
Kräuter im Juli
Die Kräuterküche schöpft im Juli aus dem Vollen: Sie haben die Wahl zwischen pfeffrigem Bohnenkraut, frischer Minze, Multi-Talent Schnittlauch und mediterranem Basilikum.
Das perfekte Dinner an einem warmen Sommer-Abend im Juli: schnelle Pasta mit frischem Basilikum! Probieren Sie unsere abwechslungsreichen Nudel-Rezepte mit dem grünen Multitalent.
Mit seinem leicht pfeffrigen Geschmack passt Bohnenkraut hervorragend natürlich zu Bohnen aller Art, aber auch zu Fisch, Fleisch und Pasta. Genießen Sie das Kraut im Juli frisch und lassen Sie sich von unseren Rezepten inspirieren!
Im Juli gibt es reichlich Dill auf den Wochenmärkten. Zu Fischgerichten ist Dill ein Klassiker und verfeinert Forelle, Wolfsbarsch und Lachs mit seinem süßlich-herben Geschmack.
Das anisähnliche Aroma von Estragon passt hervorragend zu Fisch, Fleisch, Geflügel und Gemüse. Frischer Estragon schmeckt sehr viel intensiver und aromatischer als getrockneter. Nutzen Sie die Erntezeit und genießen Sie im Juli leckere Gerichte mit Estragon!
Das feine Aroma von Kerbel entfaltet sich in cremigen Saucen und frisch gehackt über Gerichten mit Geflügel oder Fleisch. Vom Kräuter-Kartoffelsalat zum Hüftsteak über Kräuter-Schweinefilet bis Hühnerfrikassee: Alles ist besonders köstlich mit Kerbel.
Der unverwechselbare frische Minzgeschmack entfaltet sich in der Partnerschaft mit Zucker besonders gut und verleiht Schokolade, Obst und anderen süßen Verlockungen eine raffinierte Note. Schwelgen Sie in unseren süßen Rezepten!
Schnittlauch wächst jetzt im Garten oder auf dem Balkon und schmeckt eigentlich immer und zu allem. Frisch geschnitten adelt Schnittlauch schon das schlichte Butterbrot oder das schnelle Rührei. Und hier kommen noch viel mehr Ideen für Rezepte mit Schnittlauch-Pfiff.
Fisch im Juli
Im Juli empfehlen wir Ihnen Aal, Dorade, Forelle, Makrele und natürlich Matjes. Diese Fische haben jetzt viel Fleisch und schmecken besonders aromatisch.
Am besten schmeckt die Dorade von Juli bis Oktober. Das weiße, zarte und magere Fleisch schmeckt nach Urlaub und Meer. Dorade passt perfekt zum Gemüse der Saison.
Forelle blau, aus dem Ofen oder Gerichte mit geräucherter Forelle – entdecken Sie köstliche Klassiker und lesen Sie, wie Sie Forelle am besten zubereiten und was dazu passt!
Allen echten Nordlichtern dürfte jetzt das Herz aufgehen, denn seit Kurzem läuft die Matjessaison. Wir präsentieren Ihnen den beliebten Fisch als Tatar, in Suppen und Salaten, nach "Hausfrauenart" - und nach "Hausmannsart".
Rezepte für jeden Monat
In jedem Monat des Jahres erwarten uns saisonale Zutaten. Von Zitrusfrüchten in den Wintermonaten über Spargel und Beeren im Frühling und Sommer bis hin zu Kürbis und erntefrischem Obst im Herbst.
Inzwischen bekommt man alles, was das Genießer-Herz begehrt, zu jeder Jahreszeit. Wer sich aber umweltbewusst und außerdem kostengünstig ernähren möchte, der sollte wissen, was gerade Saison hat und im Angebot ist. Wir haben alle Informationen zu diesem Thema für jeden Monat für Sie zusammen gefasst.
Saisonkalender: Wann hat was Saison?
Sehnsüchtig wird der erste Spargel des Jahres erwartet ebenso wie neue Kartoffeln und frische Erdbeeren. Im Saisonkalender finden Sie auf zwei Seiten übersichtlich die Erntezeiten für Obst und Gemüse für jeden Monat des Jahres.