Im Juli ist das Angebot an Obst, Gemüse und Beeren wunderbar vielseitig und bunt. Auch gibt es eine große Auswahl an frischen Salaten und Käutern. So wird es in der sommerlichen Juli-Küche nie langweilig. Außerdem verraten wir Ihnen hier, welchen Fisch Sie jetzt besonders genießen können.
Der Juli füllt die Obstschale reichlich mit saftigen Aprikosen, Nektarinen, Pfirsichen, süßen Kirschen und weiteren köstlichen Früchten. Von einigen müssen wir uns nach dem Juli auch schon wieder verabschieden. Nutzen Sie also die Gelegenheit, unsere Rezeptideen für diese Saisonfrüchte zu probieren.
Im Juli haben Aprikosen Hochsaison, jetzt schmecken sie besonders aromatisch und süß. Die beste Zeit, um sich mit unseren Einmach-Rezepten etwas von dem sommerlichen Steinobst zu bewahren und die warme Jahreszeit einzufangen. Lassen Sie sich von unseren leckeren Rezeptideen inspirieren.
Egal ob süß oder sauer, wir lieben Kirschen! Auch hier nimmt nach dem Juli das Angebot rasch ab. Deswegen genießen wir diesen Monat mit unseren Rezeptklassikern das fruchtig-süße Kirscharoma in vollen Zügen: mit Schwarzwälder-Konfitüre, Schneller Donauwelle, Kirsch-Clafoutis und vielem mehr!
Saftige Nektarinen eignen sich perfekt für süße Hauptspeisen, sommerliche Desserts und Kuchen. Probieren Sie unsere süßen Rezepte mit Nektarinen. Wie wäre es mit einer Nektarinentarte oder Kokosreis mit Nektarinen-Kompott?
Ab Juli können wir wieder reife Pfirsiche genießen, unter deren samtiger Haut sich weiches, saftiges Fruchtfleisch verbirgt. Besonders gut schmeckt es zu süßen Speisen und Desserts wie etwa Pfirsich Melba, gegrillte Pfirsiche mit Minz-Ricotta oder Erdbeer-Pfirsich-Kompott mit Joghurtsahne. Himmlisch lecker!
Saftige Pflaumen sind ein Klassiker auf jeder Kuchentafel. Außerdem eignen sie sich ideal für Obstsalate und als fruchtige Begleitung zu herzhaften Fleischgerichten. Probieren Sie selbst.
Wenn es im Juli richtig heiß wird, ist die Wassermelone eine willkommene Erfrischung und verleiht Salaten, Suppen und Beilagen zu Fisch- und Fleischgerichten einen sommerlichen Aroma-Kick. Probieren Sie unsere fruchtige Rezeptauswahl mit Wassermelone!
Im Juli schmecken Zwetschgen besonders saftig und schmücken als üppig belegter Blechkuchen jede Kaffeetafel. Dazu dürfen sich Torte, Muffins oder Tarte gesellen - lecker und herrlich frisch! Wir haben wunderbare Backrezepte mit Zwetschgen für Sie.
Beeren im Juli
Der Juli bietet eine große Auswahl an frischen gesunden Beeren. Entdecken Sie hier unsere beerenstarken Rezepte mit Brombeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren und Stachelbeeren.
Endlich wieder Brombeeren! Ab Juli erreichen die dunklen Früchte ihre volle Reife und warten nur darauf, geplückt und vernascht zu werden. Entdecken Sie hier unser tolles Rezeptangebot mit Brombeeren.
Frische Erdbeeren vom Feld sind im Sommer das kulinarische Highlight. Leider geht im Juli die kurze Saison schon wieder zu Ende. Nutzen Sie die Chance, und bereichern Sie mit den roten Leckerbissen noch einmal süße und herzhafte Speisen und Getränke.
Heidelbeeren, auch Blaubeeren genannt, sind jetzt im Juli vollreif und schmecken einfach unwiderstehlich. Auf Kuchen und Torten sehen die kleinen blauen Beeren besonders toll aus. Lassen Sie sich unsere fantasievollen Torten- und Kuchenrezepte mit Heidelbeeren nicht entgehen!
Himbeeren sind besonders zart und saftig. Das macht sie zu einer idealen Zutat für luftige Cremes und zartschmelzende Sorbets. Im Juli haben sie Hochsaison und schmecken äußerst aromatisch. Tauchen Sie ein in die köstliche Welt der Himbeer-Desserts.
Und noch eine Beere ist im Juli zu haben - die Stachelbeere. Sie können die säuerlich-herben Vertreter unter den Beeren zu Kompotts und Grützen verarbeiten. Und auch zum Backen – beispielsweise für einen Kuchen mit Marzipan oder Baiser – eignen sie sich perfekt.
Gemüse im Juli
Für Gemüse-Fans ist der Juli ein wunderbarer Monat, denn das Angebot ist jetzt groß und für jeden Geschmack etwas dabei. Von mild bis scharf - Blumenkohl, Bohnen, Mais, Rettich und noch mehr Saisongemüse sorgen für eine große Auswahl.
Blumenkohl ist mild im Geschmack und sehr bekömmlich. Darum passt er prima in den warmen Juli. Hier finden Sie unsere schönsten Rezepte mit Blumenkohl: zum Beispiel Blumenkohl-Pasta con aglio e olio, Blumenkohl-Fenchel-Suppe, Blumenkohlpizza oder Blumenkohlsalat.
Im Juli gibt es Bohnen frisch aus dem Garten oder vom Wochenmarkt. In dieser bunten Rezeptstrecke finden sie köstliche Gerichte für fast jede Bohnenart. Zum Beispiel dicke Bohnen nach "Münsterländer Art", Cabonara mit weißen Bohnen oder Hähnchenkeulen mit grünen Bohnen.
Wo Blumenkohl ist, ist der Broccoli nicht weit. Das grüne Gemüse hat im Juli ebenfalls Saison und ist eine gesunde leckere Sommer-Beilage zu vielen Gerichten. Probieren Sie Broccoli mit Chilibröseln, gebratenen Broccoli oder Broccoli-Quarktaschen.
Frische deutsche Erbsen haben nur rund drei Monate lang Saison. Wir freuen uns darüber, dass der Juli einer davon ist und genießen die grünen Hülsenfrüchte jetzt noch einmal in vollen Zügen. Probieren Sie unsere Rezeptideen für köstliche Erbsen-Pasta oder Paella.
Fenchel schmeckt im Juli ausgezeichtet. Probieren Sie zum Beispiel Pasta mit Hack und Fenchel, gefüllte Fenchel-Poularde oder Spaghetti mit Thunfisch, Paprikasauce, Fenchel und Oliven.
Kohlrabi ist süßlich-würzig, leicht nussig und hat eine dezente Kohlnote. Im Juli bekommen Sie besonders aromatische und große Knollen. Kohlrabi schmeckt hervorragend als Rohkost, passt gut in Suppen und ist eine leckere Beilage zu Fisch oder Fleisch. Wir haben für Sie leckere Kohlrabi-Rezepte zusammen gestellt.
Die süßeste Variante des Mais, der so genannte Zuckermais, schmeckt frisch gegrillt am besten, zum Beispiel mit aromatisierter Butter. Die Maiskörner passen außerdem zum Kartoffel-Eintopf oder lassen sich zu Polenta weiterverarbeiten. Probieren Sie unsere besten Rezepte!
Zur Freude aller Paprika-Fans kommen die farbenfrohen Schoten kommen im Juli teilweise wieder aus deutschem Anbau auf die Märkte. Wir haben für Sie abwechslungsreiche Rezepte für Salate, Pasta und Fleischgerichte mit dem vielseitigen Sommergemüse.
Vom Braten-Schnitzel mit Radieschensalat, über Radieschen-Gelee bis zur Kerbelsuppe mit Radieschen: Die würzig-scharfen kleinen Knollen haben viele Talente!
Im Juli bereichert der frische scharfe Rettich vor allem knackige Salate und Fleischgerichte oder dient als schmackhafter Brotbelag mit Biss. Lassen Sie sich von unseren wunderbaren Rezepten mit Rettich inspirieren.
Mit seinen zarten Blättern und dem milden Geschmack passt Juli-Spinat vor allem als Salat optimal in die sommerliche Küche. Probieren Sie zum Beispiel Spinatsalat mit Kartoffel-Croûtons, grünen Salat mit Wasabi-Nüssen oder herzhaften Spinatsalat mit Aprikosen.
Die Hochsaison für Tomaten dauert von Juli bis September. Je mehr Sonne sie bekommen, desto aromatischer werden sie. Schmecken Sie den Unterschied mit unseren köstlichen Pizzen und Tartes.
Im warmen Juli möchte man möglichst wenig Zeit am Herd verbringen und gleichzeitig etwas Leichtes essen. Da kommen diese abwechslungsreichen leichten Zucchini-Rezepte gerade recht. Wir empfehlen das Gemüse zu Fisch, als Gratin, sommerliche Pasta oder luftige Frittata.
Salate im Juli
Knackige Salate gehören in die Juli-Küche wie die Sonne zum Sommer! Zum Glück hätt der Juli verschiedene Salatsorten parat.
Eisbergsalat ist zum beliebten Klassiker unter den Salat geworden. Im Juli kommt er von deutschen Feldern statt aus dem niederländischen Treibhaus. Jetzt heißt es den knackigen Salat auf Burgern zu platzieren, Reispapier mit ihm zu füllen oder ihn zu einem erfrischenden Salat zu verarbeiten.
Kopfsalat ist perfekt für frische Sommergerichte. Lassen Sie sich das grüne Multitalent im Juli nicht entgehen und probieren Sie Kopfsalat mit Preiselbeer-Vinaigrette, auf Fischbrötchen, im Smoothie oder sogar als Suppe.
Mit seinem pikanten Aroma passt Rucola gut zu gebratenem Fleisch, eignet sich als Pizzabelag oder lässt sich zu Mousse verarbeiten. Wie vielseitig Sie im Juli Ihren Speiseplan mit Rucola bereichern können, zeigen unsere leckeren Rezepte.
Kräuter im Juli
Die Kräuterküche schöpft im Juli aus dem Vollen: Sie haben die Wahl zwischen pfeffrigem Bohnenkraut, frischer Minze, sommerlichem Thymian und anderen grünen Aromaspendern.
Das perfekte Dinner an einem warmen Sommer-Abend im Juli: schnelle Pasta mit frischem Basilikum! Probieren Sie unsere abwechslungsreichen Nudel-Rezepte mit dem grünen Multitalent.
Mit seinem leicht pfeffrigen Geschmack passt Bohnenkraut hervorragend zu Bohnen aller Art, aber auch prima zu Fisch, Fleisch und Pasta. Genießen Sie das Kraut im Juli möglichst frisch und lassen Sie sich von unseren Rezepten inspirieren.
Im Juli gibt es reichlich Dill auf den Wochenmärkten. Zu Fischgerichten ist Dill ein Klassiker und verfeinert Forelle, Wolfsbarsch und Lachs mit seinem süßlich-herben Geschmack. Probieren Sie Dill-Forelle, Dill-Risotto oder raffinierte Lachs-Dill-Törtchen.
Das anisähnliche Aroma von Estragon passt hervorragend zu Fisch, Fleisch, Geflügel und Gemüse. Frischer Estragon schmeckt sehr viel intensiver und aromatischer als getrockneter. Nutzen Sie die Erntezeit und genießen Sie im Juli leckere Gerichte mit aromatischem Estragon.
Das feine Aroma des Kerbel entfaltet sich nicht nur in cremigen Saucen, auch frisch gehackt über mit zartes helles Geflügel, Kalb, Lamm oder Rinfleisch gestreut sorgt Kerbel für wunderbar pikanten herben Geschmack.
Die Minze sorgt in den Sommermonaten für willkommene Erfrischung. Ihr unverwechselbarer Geschmack verleiht Schokolade, Obst und anderen süßen Verlockungen eine raffinierte Note. Genießen Sie luftige Minz-Schokomousse, fruchtigen Minz-Joghurt oder Kokosmilchreis mit Orangen-Papaya-Kompott und Minz-Pesto.
Oregano und Tomaten sind ein unschlagbares Paar! Zum Glück werden das italienische Kraut und das fruchtige Gemüse im Juli frisch geerntet und schmecken besonders intensiv. Zaubern Sie Tomaten-Kräuter-Salat, Tomaten-Couscous mit Steak oder Penne all’arrabbiata mit San-Marzano-Tomaten.
Thymian passt nicht nur zu rotem Fleisch sehr gut, auch mit Huhn, Pute oder Ente harmoniert das aromatische Kraut wunderbar. Probieren Sie im Juli unsere vielseitigen Geflügelrezepte mit Thymian, wie zum Beispiel Zitronenhähnchen, Tandoori-Hähnchen mit Frühlingsgemüse oder Maispoulardenbrust mit Kartoffelstampf.
Deutsche Freilandware schlägt jetzt die Halme aus dem Treibhaus um Längen. Die beste Gelegenheit also, um frischen grünen Schnittlauch im Juli über Pasta, Salate und Suppen zu streuen. Lassen Sie sich von unseren Rezepten inspirieren.
Fisch im Juli
Im Juli empfehlen wir Ihnen Aal, Dorade, Forelle, Makrele, Matjes und Scholle. Diese Fische haben jetzt Saison, haben viel Fleisch und schmecken besonders aromatisch.
Am besten schmeckt die Dorade von Juli bis Oktober. Probieren Sie den Fisch mit Fenchelsauce, im Spicy Fisch-Curry oder bereiten Sie Dorade vom Blech in Kräuter-Öl zu.
Essen Sie doch mal wieder Forelle, denn im Juli ist dieser Fisch besonders köstlich. Wie Sie den Fisch vielfältig zubereiten können, zeigen wir Ihnen hier.
Ebenfalls empfehlenswert im Juli: die Makrele. Ob gegrillt, mariniert, im Kartoffeleintopf oder Salat - das saftige Fleisch der Makrele ist ganz besonders zart. Unsere schönsten Rezepte finden Sie in unserer Bilderstrecke.
Offiziell geht die Matjessaison noch bis Ende Juli. Greifen Sie also noch einmal zu und lassen Sie sich Matjes in Suppen und Salaten, nach "Hausfrauen-" und "Hausmannsart" oder als Tatar schmecken.
In den Sommermonaten ist Scholle sehr fleischig und hat einen ausgezeichneten Geschmack. Genießen Sie im Juli Schollen-Rollen und -Piccata oder reichen Sie den schmackhaften Fisch mit einer Tomatensalsa.
Meeresfrüchte im Juli
Feinschmecker kommen im Juli auf ihre Kosten, denn auch Hummer hat in den Sommermonaten Hochsaison. Servieren Sie das edle Krustentier beim nächsten Dinner mit Freunden oder an einem romantischen Abend zu zweit.
In den Sommermonaten hat Hummer Hochsaison und hält sich in flachen, küstennahen Gewässern auf. Wir haben ganz besonders raffinierte Hummer-Rezepte für Sie.