Gemüsesalat selber machen: So einfach geht’s!
Gegartes Gemüse und eine Vinaigrette – das sind die Haupt-Komponenten für einen selbst gemachten Gemüsesalat. Besonders einfach ist die Zubereitung im Ofen: Hierfür können Sie zum Beispiel Möhren, Paprika, rote Bete, Fenchel und Schalotten putzen, grob in Stücke schneiden, mit etwas Olivenöl und Gewürzen vermengen und auf einem Blech verteilt im Backofen garen. Das Gemüse sollte nicht zu weich werden, sondern noch etwas knackig sein. Anschließend das Gemüse etwas abkühlen lassen und mit einer Vinaigrette mischen. Für einen lauwarmen Gemüsesalat sofort servieren. Oder Sie lassen ihn abkühlen und servieren kalten Gemüsesalat. Wenn Sie den Gemüsesalat mit Mayonnaise oder einem Dressing mischen möchten, sollte das Gemüse komplett abgekühlt sein.
Es eignen sich natürlich noch weitere Gemüsesorten, zum Beispiel Brokkoli, grüner Spargel, Zucchini. Sie können das Gemüse auch in der Pfanne anbraten oder kurz dünsten. Wer eine Variante aus rohem Gemüse zubereiten möchte, schneidet bzw. raspelt das Gemüse am besten klein und lässt es in einer Vinaigrette etwas marinieren.
Das gegarte Gemüse lässt sich auch wunderbar mit Tomaten, Gurken, Blattsalaten und Kräutern kombinieren. So bekommt der Gemüsesalat noch eine frische Komponente. Auch Käsewürfel, z.B. Feta sowie gekochte Eier, geröstete Nüsse und Kerne passen gut dazu. Damit macht ein Gemüsesalat als vegetarisches Hauptgericht richtig gut satt!