Samabal Oelek: Würzpaste aus Indonesien

Sambal Oelek ist eine dickflüssige, indonesische Würzpaste auf Chilibasis. Auch in Malaysia ist sie sehr beliebt.
Zu erkennen ist Sambal Oelek an seiner leuchtend roten Farbe und den noch sichtbaren Chilikernen. Nicht zuletzt zeichnet sich das Würzmittel natürlich durch seine Schärfe aus.
Auch bei uns ist Sambal Oelek inzwischen in jedem Supermarkt erhältlich.
Sambal Oelek: Herstellung

Sambal Oelek besteht natürlich in erster Linie aus frischen roten Chilischoten. Hinzu kommen außerdem Essig und Salz. Alle Zutaten werden in einem Mörser zu einer Paste zermahlen. Die Kerne bleiben dabei in der Chilischote und verleihen Sambal Oelek seine besondere Schärfe.
Die Zubereitung und die Zutaten sind so simpel, dass Sie Sambal Oelek auch zu Hause zubereiten können. Gut verschlossen ist die Paste im Kühlschrank mehrere Monate haltbar.
Sambal Oelek in der Küche
In Indonesien und Malaysia wird Sambal Oelek vor allem als Dip verwendet. In kleinen Schälchen wird es zu Fisch, Fleisch und Gemüse gereicht, so dass man bei Tisch selbst nachwürzen kann.
Sie können aber auch Saucen mit Sambal Oelek anreichern. Erdnusssauce zum Beispiel bekommt durch die Paste eine angenehme Schärfe. Auch in Pfannen- und Wokgerichten macht sich Samabl Oelek gut. Achten Sie aber immer darauf, zunächst sehr vorsichtig zu dosieren.
Rezepte mit Sambal Oelek
Sambal Oelek verfeinert Wok-Gerichte, Nudelgerichte und Snacks. Die scharfen Rezepte finden Sie hier.
Sambal Oelek: weitere Rezepte
Garnelen-Crêpes mit rohem Gemüse und Sambal Oelek
Garnelenrisotto mit Sambal Oelek
Erdnuss-Sauce mit Sambal Oelek
Reistüten mit Hähnchenbrust und Sambal Oelek
Thunfischtatar mit Sambal Oelek