Sauce
Saucen machen Gerichte saftiger und können den Geschmack von Fleisch oder Fisch wunderbar unterstreichen. Hier finden Sie tolle Saucen-Rezepte und Tipps.
- In diesem Artikel
- Rezepte für Sauce
- Rezepte mit Saucen
- Saucen zu Geräuchertem
- Kochschule für Sauce
- Rezeptvideo für Sauce
- Tipps und Tricks für Saucen
Rezepte für Sauce
Es wird geschätzt, dass es rund 200 wesentliche Varianten von Sauce gibt. Probieren Sie unsere leckeren Rezepte für Sauce.
Zur Spargelzeit gehört Sauce Hollandaise. Die Sauce stammt jedoch nicht aus Holland, wie der Name vermuten lässt, sondern aus Frankreich. Zur Sauce Hollandaise wurde die Buttersauce erst während des ersten Weltkriegs, als Butter aus Holland nach Frankreich importiert werden musste.
15 Min.
232 kcal
2 g Eiweiß
24 g Fett
2 g KH
Die Sauce Béchamel ist eine der klassischen Grundsaucen und findet in vielen Gerichten Verwendung. Die Sauce besteht aus Milch, Butter und Mehl und eignet sich durch ihre sämige Konsistenz sehr gut für überbackene Gerichte.
70 Min.
169 kcal
7 g Eiweiß
10 g Fett
12 g KH
Diese klassische Sauce ist nur etwas für Estragon-Liebhaber. Die Sauce Béarnaise ist der Sauce Hollandaise sehr ähnlich, wenn auch etwas dicker in ihrer Konsistenz. Doch was sie besonders macht, ist der geschmacksintensive Estragon. Sauce Béarnaise wird hauptsächlich zu gebratenem Fleisch oder Fisch serviert.
20 Min.
572 kcal
4 g Eiweiß
61 g Fett
Mayonnaise ist wohl eine der beliebtesten Saucen Deutschlands, denn jeder Haushalt verbraucht an die zwei Kilogramm pro Jahr. Die Sauce besteht aus Ei, Öl, Salz und manchmal auch einem Hauch Essig. Eine gute Mayonnaise sollte mindestens 80% Fett enthalten und unbedingt aus frischen Eiern hergestellt werden.
15 Min.
514 kcal
3 g Eiweiß
56 g Fett
1 g KH
Tomatensauce ist nicht nur ein Favorit von Kindern. Neben der klassischen Tomatensauce für Nudelgerichte gibt es zahlreiche kreative Varianten. Doch die meisten basieren auf dem Grundrezept für diese farbenfrohe Sauce.
45 Min.
(plus Garzeit)
175 kcal
4 g Eiweiß
10 g Fett
14 g KH
Sauce Hollandaise ist eine der bekanntesten Buttersaucen. Aufgeschlagenes Eigelb und Butter werden für die Sauce oft mit etwas Zitrone abgeschmeckt. Sauce Hollandaise passt am besten zu feinem Gemüse wie Spargel, gekochtem Fisch und Meeresfrüchten.
Béchamel Sauce ist fester Bestandteil vieler Aufläufe. Nudel- oder Kartoffelaufläufe kommen ohne die Sauce nicht aus und vor allem Lasagne wird von der Béchamel Sauce definiert.
Mayonnaise ist Bestandteil vieler Rezepte, sei es im Kartoffel- und Nudelsalat oder im Wrap. Als Sauce liefert sie Geschmack und durch ihren hohen Fettgehalt ist sie auch ein guter Geschmacksträger. Wir zeigen Ihnen, welche Klassiker nicht auf Mayonnaise verzichten können.
Nicht nur Hollandaise und Béchamel sind klassische Saucen. Meerrettich Sauce, Senf Sauce und viele andere sind ebenfalls aus dem Saucen Repertoire nicht wegzudenken.
Für eine leckere Sauce oder eine feine Cremesuppe ist eine Mehlschwitze ideal. Wir zeigen Ihnen wie einfach und klümpchenfrei eine Mehlschwitze gelingt. On top gibt es passende Saucen-Rezepte.
Nicht nur die Frankfurter grüne Sauce hat einen hohen Anteil an frischen Kräutern. Kräuter können Saucen eine zusätzliche Geschmacksdimension verleihen und sind mit Fisch, Fleisch und Gemüse gleichermaßen kombinierbar.
Alkoholhaltige Getränke wie Wein, Bier oder Wermut verleihen einer Sauce ihre spezielle Note. Da der größte Teil des Alkohols bei der Zubereitung einer Sauce verfliegt, ist kein Schwipps zu befürchten.
Sauce kann ein Gericht nicht nur köstlicher, sondern auch exotischer machen. Asiatische Sauce wie Erdnuss oder Wasabi Saucen sind dafür gut geignet. Genau wie Curry Sauce oder herzhafte Sauce mit Schokolade oder Vanille.
Eine raffinierte Sauce kann ihren einzigartigen Geschmack auch durch Früchte bekommen. Beeren, Zitrusfrüchte und Steinobst sind besonders beliebt, wenn es um die Zubereitung einer fruchtigen Sauce geht.
Die richtige Sauce ist nicht nur bei Vor- und Hauptspeisen wichtig. Auch ein Nachtisch kann durch eine leckere Sauce ergänzt und verfeinert werden. Neben den gängigen Saucenvarianten wie Schokolade, Vanille oder Erdbeere, gibt es auch bei süßen Saucen jede Menge raffinierte Kreationen.
Rezepte mit Saucen
Die Sauce ist die Krönung eines Gerichts. Hier haben wir Rezepte mit verschiedenen Saucen zusammengestellt.
Die Sauce rundet ein Gericht ab oder verleiht ihm seinen unverwechselbaren Geschmack. Diese Rezepte werden von ganz besonderen Saucen gekrönt. Mit dabei: Schoko-Olivenöl-Sauce, Balsamico-Aprikosen-Sauce oder Safran-Cayenne-Sauce.
Saucen zu Geräuchertem
Zum rauchigen Geschmack von rotem Fleisch passen fruchtige oder deftige Saucen mit Wacholder, Orangen, Zitrone, Honig, Senf, Tomaten oder auch Schokolade.
Räucherfisch reicht von Forelle über Lachs bis hin zum Kabeljau. Ein hoher Fettanteil im Fisch ist wichtig, damit die Raucharomen durch sein Fleisch optimal aufgenommen werden können. Fangfrisch, gut geräuchert und kombiniert mit saisonalen Beilagen, sorgt der Räucherfisch für einen leckeren Schmaus.
Kochschule für Sauce
Lernen Sie von den Profiköchen in unserer Kochschule, wie Sie klassische Sauce ganz einfach zubereiten.
Sehen Sie hier, wie Sie die helle Grundsauce für Gerichte wie Lasagne, Moussaka oder zu Gemüse zubereiten.
Eine echte selbstgemachte Sauce Hollandaise zu frischem Spargel, Gemüse oder Kartoffeln schmeckt großartig.
Velouté ist eine klassische weiße Grundsauce auf Basis eines Fonds für wunderbare Gerichte wie Geschnetzeltes oder Königsberger Klopse.
Selbstgemachte Mayonnaise gelingt ganz leicht und schmeckt ausgezeichnet in Salatsaucen oder zu Kartoffeln und Pommes.
So schnell und einfach ist die Blitz-Mayonnaise: Alle Zutaten zimmerwarm mit dem Pürierstab mixen - fertig!
Rezeptvideo für Sauce
Schauen Sie unseren Profiköchen zu, wie sie köstliche Rezepte für Sauce zubereiten. Dann einfach nachkochen!
120 Min.
409 kcal
42 g Eiweiß
16 g Fett
24 g KH
60 Min.
650 kcal
44 g Eiweiß
30 g Fett
44 g KH
80 Min.
778 kcal
18 g Eiweiß
58 g Fett
39 g KH
180 Min.
1106 kcal
72 g Eiweiß
65 g Fett
56 g KH
70 Min.
575 kcal
15 g Eiweiß
36 g Fett
45 g KH
80 Min.
494 kcal
47 g Eiweiß
22 g Fett
21 g KH
60 Min.
509 kcal
20 g Eiweiß
29 g Fett
40 g KH
150 Min.
638 kcal
44 g Eiweiß
44 g Fett
12 g KH
110 Min.
692 kcal
37 g Eiweiß
27 g Fett
67 g KH
150 Min.
700 kcal
54 g Eiweiß
39 g Fett
24 g KH
Tipps und Tricks für Saucen
Die Sauce ist nicht unbedingt der einfachste Teil eines Menüs und manches kann schnell schief gehen. Hier finden Sie jedoch jede Menge Tipps und Infos zum Thema Sauce, die Ihnen die Zubereitung erleichtern können.
Nicht nur die Schwaben können von Saucen nicht genug bekommen: Ob warm oder kalt, hell oder dunkel - eine leckere Sauce ist eine echte Bereicherung für jedes Gericht.
Klümpchenfrei soll sie sein, möglichst ohne Fettaugen und von angenehmer Farbe. Damit die Sauce nicht nur gut schmeckt, sondern rundum perfekt ist, haben wir ein paar Tipps für Sie.