Schnitzel: die besten Rezepte
Wiener Schnitzel, Jägerschnitzel, Zigeunerschnitzel, Putenschnitzel, Schweineschnitzel - es gibt so viele sensationelle Schnitzel-Rezepte. Also ran an die Pfanne und viel Freude beim Brutzeln!
- In diesem Artikel
- Schnitzel-Rezepte
- Schnitzel-Klassiker
- Rezept-Videos: Schnitzel
- Schnitzel plattieren, panieren und braten
Schnitzel-Rezepte
Mit Panierung, natur gebraten mit einer leckeren Sauce oder als Auflauf? Auf welches Schnitzel-Gericht haben Sie Appetit? Neben abwechslungsreichen Rezepten servieren wir Ihnen leckere Beilagen.
Vom Klassiker Wiener Schnitzel bis hin zu leckeren Variationen wie Panko-Schnitzel mit Asia-Salat oder Kalbsschnitzel mit Calvados - lassen Sie sich von unseren Schnitzel Rezepten inspirieren!
Jägerschnitzel, Zigeunerschnitzel, Schnitzel Stroganoff - unser Koch Marcel Stut hat sich von den Klassikern inspirieren lassen. Und bringt sie mit feinstem Kalbfleisch, Morcheln und Steinpilzen wieder sehr edel und köstlich raus.
Schweineschnitzel kommen mit Tomatensauce und Zucchini in die Auflaufform und werden mit Käse und Crème fraîche überbacken - schmeckt super!
60 Min.
447 kcal
36 g Eiweiß
31 g Fett
5 g KH
Zu Schnitzel passen wunderbar Kartoffeln, Püree, Gemüse und Salate. Und auch Reis oder Nudeln mögen viele zu Schnitzel. Wählen Sie Ihre Lieblinge aus unseren köstlichen Beilagen-Rezepten.
Schnitzel-Klassiker
Wiener Schnitzel, Jägerschnitzel, Zigeunerschnitzel und Putenschnitzel schmecken immer wieder köstlich! Auch beliebt: der italienische Klassiker Saltimbocca.
Das perfekte Wiener Schnitzel schmeckt außen buttrig und ist innen zart und saftig. Es hat eine wellige goldbraun gebratene Kruste und besteht aus feinem Kalbfleisch. Wichtig: Bloß kein Schweineschnitzel verwenden. Es kommt ans original Wiener Schnitzel nicht ran und dürfte höchstens "Wiener Art" heißen.
Wir stellen Ihnen einen Klassiker der deftigen Küche vor. Lesen Sie hier, wie Jägerschnitzel gelingt, was in die Sauce gehört und welche Beilagen sich gut eignen. Wir haben außerdem zwei Rezepte für Jägerschnitzel für Sie.
Ein Zigeunerschnitzel muss in Paprikasauce geradezu schwimmen. Dass das früher einmal anders war, was sich verändert hat und mit welcher Beilage Zigeunerschnitzel besonders gut schmeckt, verraten wir hier.
Pur, gefüllt, paniert oder als Geschnetzeltes, ein Putenschnitzel kann vielfältig zubereitet werden. Erfahren Sie hier Wissenswertes rund ums Putenschnitzel und wie Sie ein gefülltes Putenschnitzel geschmackvoll servieren können.
Saltimbocca heißt "Spring in den Mund" und bezeichnet einen italienischen Küchenklassiker aus feinem Kalbsschnitzel, luftgetrocknetem Schinken und Salbeiblättern.
Rezept-Videos: Schnitzel
Mit diesen Videos kann nichts mehr schief gehen - Schritt für Schritt werden hier leckere Schnitzel zubereite.
Schnell & lecker: Rezept für klassisch panierte Schweineschnitzel mit Bratkartoffeln als Beilage und knackigem Römersalat mit Crème fraîche Dressing.
35 Min.
985 kcal
42 g Eiweiß
52 g Fett
82 g KH
Das panierte Kalbfleisch ist der Klassiker aus Wien und bleibt mit seiner goldbraunen Kruste innen schön saftig.
30 Min.
Schnitzel plattieren, panieren und braten
Mit kleinen Tricks und Handgriffen steht einem tollen Schnitzelessen nichts mehr im Weg. Wir erklären, worauf es beim Plattieren, Panieren und Braten ankommt.
Kalbsfleisch kann in der Küche nicht nur besonders vielseitig verarbeitet werden, sondern ist zudem die fettärmste aller Fleischsorten. Für das echte Wiener Schnitzel wird Kalbsfleisch verwendet.
Am Beispiel eines Wiener Schnitzels zeigen wir Ihnen, was beim Plattieren, Panieren und Braten zu beachten ist, damit das Schnitzel perfekt gelingt.