Ob aus der Pfanne oder dem Ofen: Eine typische Schnitzelpfanne besteht meist aus Schnitzel mit Käse überbacken oder Sahne und Gemüse. Hier finden Sie leckere Schnitzelpfanne-Rezepte!
Während die Kartoffeln im Ofen brutzeln, kochen Sie den sahnigen Schnitzeltopf mit Erbsen und Pilzen.
Was passt zur Schnitzelpfanne?
Am besten passt Gemüse, wie Paprika, Zucchini oder Pilze dazu. Je nach Rezept wird dies oft mitgeschmort. Dazu können Kartoffeln, Kroketten oder Baguette serviert werden.
Welches Fleisch passt in die Schnitzelpfanne?
Klassisch für die Zubereitung von Schnitzel wird Kalb aus der Oberschale verwendet. Allerdings eignen sich Schwein (aus der Hüfte oder der Keule), Huhn und Pute (aus der Brust) ebenfalls.
Jägerschnitzel, Zigeunerschnitzel, Schnitzel Stroganoff – unser Koch Marcel Stut hat sich von den Klassikern inspirieren lassen. Und bringt sie mit feinstem Kalbfleisch, Morcheln und Steinpilzen wieder sehr edel und köstlich raus.
Das klassische Wiener Schnitzel muss außen eine wellig knusprige Hülle haben. Wie sie die perfekt hinbekommen, welche weiteren Rezepte mit Schnitzel es gibt und wie sie das Fleisch vor dem Braten am besten vorbereiten, damit es schön zart wird, zeigen wir Ihnen hier. Außerdem veranschaulichen unsere Rezeptvideos zum Thema Schnitzel, wie einfach ein Gericht mit Schnitzel funktioniert.
Mal mit Fleisch, mal mit Fisch oder ganz vegetarisch. Auch für Naschkatzen finden sich Leckereien aus der Pfanne! Probieren Sie unsere tollen Pfannengerichte!
Kross gebraten, pur, mit Speck, Zwiebeln oder Petersilie - Bratkartoffeln sind ein Klassiker der deutschen Heimat-Küche. Wie Sie Ihre Bratkartoffeln einfach und schnell knusprig zubereiten können, plus tolle Rezeptideen, erfahren Sie hier!