Rebensaft und Kakao können hervorragend harmonieren – oder nicht minder reizvolle Kontraste bilden. In Kultur und Herstellung von Wein und Schokolade gibt es viele Parallelen. Beide haben eine lange Geschichte und werden seit Jahrtausenden von Menschen verehrt. Und beide werden in guter Qualität handwerklich und kunstfertig hergestellt. Die Kombination aus Wein und Schokolade kann völlig neue Genusswelten eröffnen. Ein paar grundsätzliche Kenntnisse bewahren vor geschmacklichen Enttäuschungen. Wenn die „richtige“ Schokolade auf den „richtigen“ Wein trifft, ergänzen sich die Aromen und verstärken sich gegenseitig. Eine sichere Faustregel gibt es zwar nicht – aber gerade das Probieren, Schmecken und Testen macht schließlich den Reiz der Kombination Wein und Schokolade aus.
Sensorisches Kulinarik-Seminar
Die folgenden Tipps sind in Zusammenarbeit mit der Önologin und Weinhändlerin Anja Wetzl und der Weinschule Viniversitaet entstanden. Wetzl ist Inhaberin von Jacques' Wein-Depot in Berlin-Friedrichshagen und gibt an der Viniversitaet Seminare zum Thema „Wein und Schokolade“. Vor einigen Jahren hat sie damit begonnen, gemeinsam mit den Chocolatiers von Lindt & Sprüngli die schönsten Kombinationen aus über 80 Weinen und dem Lindt Schokoladen-Sortiment für ihre Schulungen herauszufinden. Neun dieser Weine und zehn edle Schokoladen kommen beim Seminar der Viniversitaet zum Einsatz. Hier gibt es zum sensorischen Genuss auch noch umfangreiche Informationen zu Anbaugebieten, Herstellung, zum „Tasting“ und natürlich zu den verkosteten Sorten. Ein Seminar dauert etwa 3,5 Stunden und kostet 98 Euro. Näheres zum Seminar „Wein und Schokolade“ und zu allen anderen Seminaren der Viniversitaet gibt es direkt auf der Website: www.viniversitaet.de