Anzeige
Anzeige

Eisbein

In Bayern und Österreich bezeichnet man Eisbein als Surhaxe. Eisbein schmeckt wunderbar zart und aromatisch. Lesen Sie, wie Sie Eisbein zubereiten und lassen Sie sich von unseren Rezepten für Eisbein inspirieren.

Eisbein: zartes Fleisch

Eisbein
Eisbein
© Ulrike Holsten

Als Eisbein bezeichnet man den Vor- oder Hinterunterschenkel vom Schwein, der je nach Rezept gepökelt, gekocht oder angebraten wird. Das Fleisch des Eisbein hat eine dicke Fettschicht und schmeckt zart und aromatisch. Es wird meist zu deftigen Beilagen wie Erbsenpüree, Kartoffelpüree oder Sauerkraut gereicht.

Servieren Sie Meerrettich und Senf dazu, das gibt einen wunderbar geschmacklichen Kontrast.

Eisbein: Zubereitung

Eisbein zuzubereiten braucht ein wenig Geduld. Im Kochtopf sollten Sie Eisbein ca. 2 Stunden köcheln lassen oder Sie braten das Eisbein kurz an, um es anschließend im Kochtopf ca. 1 1/2 Stunden zu schmoren. Wichtig ist, dass sich das Fleisch anschließend leicht vom Knochen ablösen lässt.

Eisbein: Rezepte

Eisbein im Brotteig

Eisbein mit Petersilien-Gremolata

Eisbein im Thymiansud

Kartoffeln mit Eisbeinsalat

Eisbein mit Erbspüree und Wirsing

VG-Wort Pixel