Passendes zum Medaillon
Mediterrane Kräuter harmonieren hervorragend mit dem Aroma von frischem Schweinefleisch. Umwickelt mit Rosmarin, gefüllt mit Salbei oder mariniert in einer Thymiansauce - mit dem tollen Geschmack von würzigen Medaillons können Sie Ihre Familie und Gäste begeistern.
Aber nicht nur Kräuter harmonieren mit Schweinefleisch, auch frisches Gemüse ist eine gute Wahl, um ein tolles Gericht mit Medaillons zu kreieren. Mit Spargel, Zuckerschoten, Mangold oder Blumenkohl werden Ihre Medaillons edel und raffiniert. Erbsen, Broccoli und Möhren machen aus dem Medaillon ein alltagstaugliches Gericht. Deftig kommt Ihr Fleisch mit Rahmchampignons oder gebratenen Auberginen daher. Außerdem können Sie wählen, ob Sie Ihre Schweinemedaillons in der Pfanne, im Ofen oder auf dem Grill zubereiten, denn dieses Fleisch lässt in der Küche vielfältige Zubereitungsarten erproben.
Perfekt medium: Der Garpunkt macht's beim Medaillon
Punktlandung! Damit Sie den perfekten Garpunkt für Ihre Schweinemedaillons treffen, empfehlen wir Ihnen eine kombinierte Zubereitung in Pfanne und Backofen. Dafür zunächst das Schweinefleisch vorbereiten: Schweinefilet von den silbrigen Sehnen befreien und in Medaillons schneiden. Dafür zum schmalen Ende des Filets breiter werden, damit alle Stücke die gleiche Größe haben. Die Medaillons für eine schöne runde Form leicht plattieren. Von beiden Seiten salzen und pfeffern.
Öl in einer Pfanne erhitzen, Rosmarinzweige und ganze, geschälte Knoblauchzehen hinzufügen und die Medaillons von beiden Seiten scharf anbraten. Dies schließt die Poren des Fleisches und sorgt dafür, dass es schön saftig bleibt. Das Fleisch nach dem Anbraten mit dem Rosmarin in Alufolie einschlagen und in dem vorgewärmten Ofen sanft medium garen. Medaillons aus dem Ofen nehmen und fünf bis zehn Minuten ruhen lassen. So verteilt sich der Fleischsaft wieder gleichmäßig und läuft beim Anschneiden nicht aus dem Fleisch aus.
Zu Schweinemedaillons können Sie frischen Salat, saisonales Pfannengemüse oder knusprige Kartoffelspalten reichen. Abrunden können Sie das Gericht mit einer leichten Bratenjus oder einer deftigen Rahmsauce.