Wer gerne wandert und Käse mag, ist hier genau richtig: Der neue Alpkäse-Trail in der Zentralschweiz bietet herrliches Bergpanorama. Entlang der aussichtsreichen Tour liegen Käsereien, in denen man besondere Käse-Spezialitäten kosten kann.
Almauflauf, Zürcher Geschnetzeltes mit Rösti, Raclette-Schnitten, Bünder Fleisch oder Engadiner Nusstorte: Diese und weitere Rezepte aus der Schweizer Küche finden Sie in dieser Rezeptstrecke.
Wir geben Ihnen Tipps für die Schweizer Seite des Sees – kommen Sie mit nach Lausanne, Lavaux und Montreux und lassen Sie sich von einer beeindruckenden Kulisse aus Weinterrassen und Alpen verzaubern.
Die Schweiz ist berühmt für ihre Spezialitäten wie Käsefondue, Raclette und Rösti. Sie werden aber staunen, was das Land kulinarisch alles noch zu bieten hat. Jede Region ist reich an eigenen Spezialitäten – wie zum Beispiel der Kanton Waadt. Entdecken Sie unsere Tipps, um so richtig auf den Geschmack zu kommen
Genf wurde von der Schweizer Genusswoche organisierten Stiftung zur Schweizer Genussstadt 2021 ernannt. Kein Wunder, sprudelt die Stadt über mit neuen Konzepten und angesagten Restaurants. Von ausgezeichneten Sterne-Restaurants bis zu angesagten Lokalen bietet die Stadt alles, was Feinschmecker-Herzen höher schlagen lässt. Für eine Reise in die "kleinste Metropole der Welt" stellen wir 15 Restaurants und Lokale vor, die einen Besuch wert sind.
Waadt ist eine der wichtigsten Weinanbaugebiete der Schweiz. Rebsorten und Weine sind vielfältig. Die Region ist bekannt für ihre fruchtig-frischen Weißweine aus der Traubensorte Chasselas. Und für weitere großartige Weiß- und auch Rotweine. Große Seen, wie der Genfer See, Flüsse, Berge und unterschiedliche Böden machen dieses Weinbaugebiet aus und sorgen für eine große Wein-Vielfalt. Es ist unterteilt in sechs Weinbauregionen und acht Gebiete mit kontrollierter Herkunftsbezeichnung (AOC) mit über 400 Weingütern. Wir stellen Ihnen die acht Gebiete und ihre Weine vor.
Von Oktober bis November wird in Südtirol getörggelt: In urigen Lokalen genießt man in geselliger Runde jungen Wein und traditionelle Gerichte. Darüber hinaus gibt es beste Weine der Region zu entdecken. Wir waren in Schenna bei Meran unterwegs und verraten, wo man hier besondere Wein-Momente und gute Küche genießen kann. Und einen Tipp für Hochprozentiges haben wir auch!