Von Nyon nach Rolle
Der flache 16-km-Wanderweg bietet malerische Weinberge der La Côte sowie bauliche Highlights wie die Schlossanlage von Prangins oder die große Burg aus dem Mittelalter in Rolle. Die Kleinstadt Nyon ist charmant und gemütlich. Auf dem Weg nach Rolle lohnt sich ein Abstecher in den Ort Luins: Hier sollten Sie unbedingt die Waadtländer Spezialität Malakoff probieren. Die köstlichen Käsekrapfen werden beispielsweise im Restaurant Auberge de Luins serviert. Dazu gibt es eine gute Auswahl lokaler Weine.
Von Morges nach Lausanne am Ufer entlang
Von Morges führt ein schöner Wanderweg Richtung Osten zum Stadtteil Ouchy in Lausanne am Ufer entlang. Auf den 13 Kilometern liegen grüne Gärten, ruhige Badeplätze, Feuerstellen und Spielplätze. Und auch Bistros und Restaurants, etwa das Bistro Petit Port in Saint-Sulpice mit einer kleinen, feinen Karte oder das La Vaudaire in Lausanne-Vidy mit saisonalen Gerichten. Wer zwischendurch im See schwimmen, etwas in der Sonne am Wasser essen oder am Abend den Sonnenuntergang genießen möchte, ist auf dem Deck des Terrassenrestaurants Jetée de la Compagnie genau richtig: www.jeteedelacompagnie.ch
Lausanne erkunden
Lausanne ist ein Besuch wert: Die zweitgrößte Stadt am Genfer See ist auf drei Hügeln gebaut und umgeben von Weinbergen, mit Blick auf den See und die Savoyer Alpen am gegenüberliegenden Ufer, auf der französischen Seite. Besonders sehenswert ist die Altstadt mit ihrer frühgotischen Kathedrale Notre-Dame, dem Schloss St-Maire und dem Rathaus. Westlich davon, zwischen Place de la Riponne und Place Saint-François findet jeden Mittwoch und Samstag der Wochenmarkt statt: Entdecken Sie hier saisonale und lokale Lebensmittel, Handwerkskunst, Antiquitäten und mehr! Wer Lust auf einen Museums-Besuch hat, dem empfehlen wir das Kunstquartier Plateforme 10 mit dem Kunstmuseum www.mcba.ch und das Olympische Museum: olympics.com/musee.
Wanderung durch die Weinberge des Lavaux
Die 17-km-Wanderung von Lausanne nach Vevey führt durch die Weinberg-Terrassen und kleine Winzerdörfer, wie Saint-Saphorin. Die Weinberge des Lavaux sind etwas ganz besonderes, die Terrassen wurden im 13. Jahrhundert von Mönchen erbaut und gehören zum UNESCO Weltkulturerbe. Auf der Wanderung bieten sich einmalige Aussichten auf den Genfersee. Ziel ist die kleine Stadt Vevey mit ihren charmanten Gassen, einer wundervollen Strandpromenade und einem herrlichen Blick auf die Alpen. Auch hier finden Sie zahlreiche Restaurants mit guter Küche und lokalen Weinen, z.B. das Les Ateliers – hinter dem Bahnhof in einer ehemaligen Edelstahlhalle gelegen, mit modernen, einfallsreichen Gerichten auf der Karte.
Montreux erkunden
Am Ostufer des Genfersees liegt die Stadt Montreux. Ein traditioneller Kurort, der wegen seines milden Klimas, dem kulturellen und kulinarischen Angebot gefragt ist. Verpassen Sie hier nicht das Schloss Chillon. Im Juli lockt die Stadt jährlich Musikliebhaber mit einem zweiwöchigen Jazz-Festival. Wer mit Blick auf den See sehr gut essen möchte, findet zum Beispiel im Restaurant 45 des Grand Hotel Suisse-Majestic Mittags und Abends frische Seafood-Gerichte, vegetarische Variationen und lokale Spezialitäten. Rustikaler ist es im Restaurant Le Museum – im schönen Gewölbekellers des Klosters aus dem 13. Jahrhundert werden u.a. Käse- und Fleischfondue, Raclette und Käsegratin serviert. Ebenfalls empfehlenswert: das Montreux Jazz Café und das La Rouvenaz.
Wanderung von Montreux ins Naturschutzgebiet Le Grangettes
Über sechzig Vogelarten, Libellen, Frösche, Biber, Feuchtwiesen, Schilf und Auenwälder – das Naturschutzgebiet Le Grangettes im Süd-Osten des Genfersees lockt viele Naturliebhaber an. Auf einem 14 km langem Wanderweg kommen Sie von Montreux, vorbei am Schloss Chillon nach Villeneuve. Hier beginnt das Naturschutzgebiet. Die Flachwanderung geht bis Le Bouveret. Im Sommer können Sie mit dem Schiff zurück nach Montreux fahren: Weitere Informationen unter www.cgn.ch. Wer etwas höher hinaus und länger wandern möchte: Oberhalb vom Schloss Chillon liegt auf 1300 Meter Höhe das alpine Restaurant Auberge de Sonchaux: Genießen Sie hier gute lokale Küche mit einem atemberaubenden Blick auf den Genfer See.