Shortbread gehört neben Haggis wohl zu den bekanntesten Speisen aus Schottland und ist eines der beliebtesten Mitbringsel von der Insel. Shortbread wird aus einem Mürbeteig hergestellt, also einem Teig, der keine Eier, aber viel Butter enthält. Shortbread ist unserem Sandgebäck recht ähnlich, nur etwas fester und weniger süß.
Shortbread wird bei sehr geringen Temperaturen gebacken, um die traditionelle helle bis goldgelbe Farbe der Kekse zu erhalten. Da Shortbread nach dem Erkalten schön fest wird und sich lange hält, wurde Shortbread schon früh zu einem beliebten Reiseproviant.
Shortbread Fingers sind die Klassiker unter den schottischen Keksen und lassen sich herrlich in Tee oder Kaffee tunken. Gewürzt mit Ingwer oder Kardamom oder im Dessert mit Blaubeeren oder Karamell schmeckt das Mürbetei-Gebäck aber auch jolly good!
Shortbread Backschule
Hier erfahren Sie von unserer Profiköchin, wie Sie süßen Mürbeteig zubereiten können.
Mehr Rezepte für Shortbread
Hier finden Sie weitere köstliche Rezepte für Shortbread.