Kater-Rezepte
Erst bechern, dann essen? Keine Bange, die Eier im Glas schmecken auch ganz ohne Kater.
Krasse Schweinerei – hier gibt's von allem etwas – perfekt fürs Wochenende.
Honigsüß und chilischarf: erfrischender Drink aus Joghurt und Milch mit püriertem Feldsalat.
Knackige Zuckerschoten und Möhren bringen Frühling in die Suppe. Geriebener Ingwer, nur kurz darin erwärmt, eine frische Schärfe.
Intensives Aroma, das mit einer erfrischenden Ingwernote einhergeht, verleiht der klassischen Hühnerbrühe einen grandiosen Auftritt.
Gebratene Champignons im Rührei, Frühlingszwiebeln on top. Schnell und sensationell!
Heiß geliebt! Mit Möhren, Hähnchenbrustaufschnitt und Backerbsen, die schön knacken.
Frühstück wie im Nordseeurlaub: Krabben und Lachs schippern auf luftigem Omelette der Sonne entgegen.
Wie schlau ist das denn! Alles – sogar die Nudeln – kommen roh in die Pfanne und garen gemeinsam. Der Clou: Das stärkehaltige Wasser sorgt so für eine leichte Bindung der Sauce.
Für die frische Sensation am Morgen bedarf es guter „Pressearbeit“ — und je 2 Kilo Orangen und Granatäpfel. Auspressen, mixen und genießen.
Wir trotzen der Kälte mit Ingwerschärfe und Vitaminen satt.
Der Knaller mit Milchbrötchen. Wer möchte, kann Fisch, Remo und Salat aber auch zwischen jedes andere Brötchen stecken.
Asien trifft geröstetes Weißbrot: Ingwer und Kokos belebenden Aufstrich und Curry, Mango und Koriander krönen den Salat.
Apfel, Radicchio, Honig und Ziegenkäse – so sensationell kann eine Brotzeit schmecken.
Veggies können das Roastbeef durch Streifen von geräuchertem Tofu ersetzen.
Archive im Überblick
Service-Angebote