Italienisch für Gäste
Wir geben die Kartoffeln zum Schluss mit in den Bräter. So saugen sie sich mit köstlichem Aroma voll. Der Mangold passt auch zur Salsiccia.
Absolut gästetauglich: Bei Tisch belegt sich jeder die heißen Knusperfladen mit Rauke, Büffelmozzarella, Tomaten und Parmaschinken und träufelt Rosmarinöl darauf.
Raffinesse im Bodenständigen: Senfzwiebeln mit Feigen überraschen zu herzhaften Fenchelwürsten und mildem Mangold.
Beim Anblick von gebratenen Calamari, Doraden, Oliven und duftender Basilikum-Vinaigrette fühlt man sich sofort wie am Meer vor Ligurien.
Ein römischer Klassiker: Hauchfeine Kalbsscheiben mit Salbei und Parmaschinken - immer wieder gut!
Einfach genial: im Ofen entwickelt der Sugo einen intensiven runden Geschmack - besser als auf jedem Herd.
Paprika, Fenchel, Pilze und Aubergine in scharf-säuerlicher Fenchelmarinade. Lässt sich super vorbereiten.
Das Original stammt aus Venetien, in unserer Variante mischt sich Nougat (Piemont) unter die Mascarpone und Limoncello (Amalfiküste) in fruchtige Erdbeersauce. Wunderbar!
Im warmen Süden Italiens gibt man gern Gewürznelken in den Orangensirup, um Obstsalate länger haltbar zu machen - und noch aromatischer.
Archive im Überblick
Service-Angebote