Sommer-Rezepte: Vorspeisen
Frühlingsfrischer Starter mit Zitrone, Meerrettich und Kerbel. Herrlich!
Am besten sind Tomaten, die süß-säuerlich schmecken und schön fest sind. Wer keine guten heimischen bekommt, nimmt am besten kanarische.
Das Knoblauchöl mit Cashewkernen und Sojasauce ist der Knaller zum extrem frischen Apfel-Gurken-Salat. Einfach, macht aber gaaanz viel her.
Erlaubt ist, was gefällt und was der Markt hergibt. Hier sind die Gemüsesorten alle separat angerichtet. Wer es lieber bunt mag, kann sie auch mischen.
Aromen satt: Basilikum würzt den zarten Flan, Sternanis und Wermut aromatisieren Möhren, Kohlrabi und Zucchini.
Geschmackserlebnis der besonderen Art: lieblicher Zitronen-Ricotta und würzige Vinaigrette mit Frühlingszwiebeln, knackiger Rettich, Oliven und Estragon.
Klingt vielleicht ein bisschen irre, schmeckt aber absolut genial. Wichtig ist hier Top-Mozzarella, dann haben Sie eine tolle Sommer-Vorspeise.
Wichtig bei Gazpacho sind gekühlte Zutaten und: sofort servieren! Für Vorarbeiter: kalt stellen und vor dem Servieren kurz umrühren.
Schmeckt schon nach Frühling: Frittata mit Zucchini, Erbsen, mildem Ziegenfrischkäse und Minze.
Ein Teller voll schönster Aromen: fruchtig-herbe Berberitze und Blutorangen, milder Grünkern, leicht bitterer Chicorée und hauchfeiner frischer Fenchel. Traumhaft!
Scharf-süße Quinoa, mit Orangenlikör-Rosinen, Dill und Gurke, kunstvoll auf gegrillter Paprika arrangiert – absolut sterneverdächtig. Der Orangensaft mildert den typisch kernigen Duft.
Die Edel-Minestrone wird mit gerösteter Fenchelsaat und Sternanis abgeschmeckt, leicht mit Risotto-Reis gebunden und mit Traubenkernöl-Pesto serviert.
Tomate mit Mozzarella kennt jeder – Avocado mit Mozzarella sollte jeder kennen. in Kombination mit gegrillter Paprika, Limettensaft und Basilikum eine köstliche Alternative. Finden Sie nicht?
Der Inbegriff einer amtlichen Salat-Mahlzeit. Diesen kann man sich auch prima teilen und isst anschließend ein kleines Dessert.
Mit Raz el Hanout, Chili und Honig gewürztes Hack wird mit Gurken, Pistazien und Joghurt in Salatblätter gefüllt. Zum Aus-der-Hand-essen!
Geniales Kontrastprogramm: Minz-Joghurt und rohe Äpfel kühlen die scharfe Linsensuppe.
Außen knusprig, innen cremig, Nocken mit Brunnenkresse, jungem Spinat, Erbsen und Paprikagelee – Geschmack auf engstem Raum.
Archive im Überblick
Service-Angebote