Rezepte: Spaghetti
Sie lieben „carbonara“? Dann probieren sie die römische Variante: mit zart schmelzendem Guanciale (gepökelter Schweinebacke) und ohne Ei. Gern mit ganz viel Käse und Pfeffer servieren.
Tomate, Zucchini, Paprika - klingt normal, ist aber alles andere: Mit Apfelessig, Sternanis und Lorbeer eingelegte Kirschtomaten überraschen mit Süße und Säure.
Unser veganes Nudelgericht unternimmt eine kleine Reise nach Asien und lädt Sojabohnenkerne, Shiitakte-Pilze und exotisches Koriandergrün mit ein.
Hackbällchen gesellen sich zu Zucchini, Aubergine, Tomaten und Pasta – ein Teller, der glücklich macht.
Eins der besten Gerichte für die Seele: vegane Spaghetti Bolognese schmecken einfach immer und machen glücklich! Wir machen unsere mit Sojagranulat. In unseren Tipps erfahren Sie schmackhafte Alternativen.
Beschwipste Rosinen, würzige Rauke und Sardinen in Öl sind für unsere Pasta genau das Richtige. Und noch dazu ist alles im Handumdrehen zubereitet.
Ganz ohne Fleisch, aber mit viel Geschmack: Linsen, Möhren und Staudensellerie beweisen in würzige Tomatensauce, dass sie das Zeug zur Bolognese haben.
Tim Mälzers Liebling – und nicht nur seiner!
Spiel mit Gegensätzen: Dunkle Spaghetti aus Bohnen treffen auf helle Hartweizen-Pasta, milde Tomatensauce auf würzige Miso-Paste und nussige Edamame auf zarten Kürbis.
Sie brauchen nur 25 Minuten bis zum neuen Nudelliebling: simpel, veggie, fantastisch!
Spaghetti garen in Gemüse-Rotwein-Fond zum glamourösen Würzwunder. Ricotta und Panko-Geknusper obenauf: klasse!
Spaghetti müsste man sein: leicht tomatig, mit karamellisiertem Radicchio und Gorgonzola. Genial!
Die Kategorie „Blitzgericht“ muss für diese Pasta erfunden worden sein. In 20 Minuten steht sie auf dem Tisch. Wow!
Beschwipste Pasta mit Pastinake, Nüssen und Feta. Unglaublich aromatisch!
Die Pesto-Überraschung: Wenn Basilikum keine Saison hat, ist Feldsalat eine geniale Alternative. Dazu Spaghetti, Speck, Mandeln – und alle sind glücklich.
Sahnige Krebsfleischsauce, aufgehübscht mit pink Grapefruit, umgarnt von Spaghetti. Herrlich!
Wie schlau ist das denn! Alles – sogar die Nudeln – kommen roh in die Pfanne und garen gemeinsam. Der Clou: Das stärkehaltige Wasser sorgt so für eine leichte Bindung der Sauce.
In Venetien werden gern Bigoli gegessen, eine etwas dickere, rustikale Ausgabe der Spaghetti. Sie werden nicht in Salzwasser gekocht, sondern in der Brühe des Gerichts, wie hier im Entenfond.
Vorteil Vollkornnudeln! Sie haben von Haus aus zarten Biss und machen länger satt.
Archive im Überblick
Service-Angebote