Klassisch, beliebt und jedes Jahr ein Highlight: frischer Spargel mit neuen Kartoffeln und Schinken. Selbst gemachte Sauce Hollandaise darf für viele dazu nicht fehlen.
Blanchiert gebraten: grüner Spargel à la Saltimbocca, mit Kalb und Schinken am Spieß, cremiger Polenta, Kirschtomaten und Salbeibutter. So buttrig und knusprig!
Vanille rundet mit ihrem wohligen Aroma Spargel, Avocado und scharfe Riesengarnelen ab. Kurz: Sie macht einen raffinierten Teller noch facettenreicher.
Speck, Ei und Garnele (original: Krabben)? Zum Spargel? „Na, denn man tau“, sagt der Hanseat, fühlt sich an Finkenwerder Scholle erinnert, packt neue Kartoffeln bei und findet das „bannig goot"
Blanchiert gebraten: grüner Spargel à la Saltimbocca, mit Kalb und Schinken am Spieß, cremiger Polenta, Kirschtomaten und Salbeibutter. So buttrig und knusprig!
Der Bratkartoffelklassiker bekennt sich mit Spargel, Erbsen und frischer Minze klar zum Frühling - ohne dabei seine Herzhaftigkeit zu verlieren, die wir so mögen.
Kleine Würfel von Radieschen und Spargel knacken in der Vinaigrette. Für die raffinierte Beilage werden Pellkartoffeln mit Gewürzöl beträufelt, angedrückt und dann im Ofen gebacken.
Parallel im Ofen gebacken: Längs halbiert und in Gewürzöl marinierter Spargel und saftig gegarte Perlhuhnbrust. Mit Paprika-Pinienkern-Vinaigrette frühlingsfrisch garniert.
Grüner und weißer Spargel hüllen sich in goldbraunen Schmarrenteig. Dazu gibt es bunten Salat mit eigelbgeschmeidiger Vinaigrette und gerösteten Haselnüssen.
Man nehme: Wildsalate, zerpflückt; Lachs, in Streifen; Radieschen, angedrückt; Brot, zerbrochen; Spargelstengelchen, ganz gelassen. Ergibt alles in allem: köstlich-originellen Salat.
Mit seinem nussigen, leicht herben Aroma passt gerösteter Mohn sehr gut zu Spargel. Die Mohn-Mischung ist ganz einfach gemacht und hat doch einen besonderen Effekt.