Im Sesammantel, mit Lardo, Erbsen-Dip, Kartoffelwaffeln oder Tomatenragout – so haben Sie Spargel noch nie gegessen!
1 von 22
Zurück
Weiter
1 von 22
Sesam und Schwarzkümmel geben der Kruste noch mehr Biss. Shiitake-Pilze, Pak choi und das zarte Limettenaroma der Sauce unterstreichen den asiatischen Charakter des Ensembles.
Kleine Würfel von Radieschen und Spargel knacken in der Vinaigrette. Für die raffinierte Beilage werden Pellkartoffeln mit Gewürzöl beträufelt, angedrückt und dann im Ofen gebacken.
Als Sauce gibt es zerlassene Butter, in der sich Speck, Zitronenschale und Dill zu kleinen Garnelen gesellen. Für ein Aha-Erlebnis sorgen pikante Waffeln aus Kartoffelteig.
Kabeljau wird in Reismehl paniert und dann traditionell säuerlich mariniert. Dazu gibt es ein gedämpftes Spargelduett aus weißem und wildem grünen Spargel. Letzterer wächst im Mittelmeerraum und schmeckt würzig und aromatisch.
Vanille rundet mit ihrem wohligen Aroma Spargel, Avocado und scharfe Riesengarnelen ab. Kurz: Sie macht einen raffinierten Teller noch facettenreicher.
Neben knackig rohen Spargelscheibchen stecken Paprika, Zucchini und Radieschen im Salat. Queller steuert eine salzige Note bei. Begleitet wird das bunte Gemüseglück von gebackenem Hähnchenfleisch.
Die Liebe zum Spargel vereint Gegensätze: hell und dunkel, heiß und kalt, butterzart und krachend knusprig. Mittendrin fühlt sich das Stangengemüse so richtig wohl.
Parallel im Ofen gebacken: Längs halbiert und in Gewürzöl marinierter Spargel und saftig gegarte Perlhuhnbrust. Mit Paprika-Pinienkern-Vinaigrette frühlingsfrisch garniert.
Roh als Belag einfach top: grüner Spargel in feinen Stücken auf knusprigem Dinkel-Buttermilch-Fladen mit Tomaten-Salsa und prickelnd marinierten Garnelen.
Blanchiert gebraten: grüner Spargel à la Saltimbocca, mit Kalb und Schinken am Spieß, cremiger Polenta, Kirschtomaten und Salbeibutter. So buttrig und knusprig!