Anzeige
Anzeige

Spargelsuppe

Was wäre die Spargelsaison ohne Spargelsuppen? Mit Spargelwasser lassen sich viele tolle Suppen zaubern! Ob als klassische Spargelcremesuppe oder neu interpretiert – lassen Sie sich von unseren Rezepten inspirieren!

Spargelsuppen-Rezept

Die Spargelsuppe ist eines der beliebtesten Rezepte der deutschen Küche. Als Basis dient dabei fast immer das Spargelkochwasser, auch Spargelbrühe oder Spargelfond genannt. Grundsätzlich bereitet man die Suppe sowohl aus weißem als auch aus grünem Spargel zu. In Deutschland ist die Verwendung von weißem verbreiteter.

Grundrezept für Spargelcremesuppe (4 Personen):

  • 250 g Spargel
  • 40 g Butter
  • 40 g Mehl
  • 1 l Flüssigkeit (Spargelwasser und Brühe)
  • 1 Eigelb (Kl. M)
  • 3 El Milch oder süße Sahne
  • Zucker, Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft zum Würzen
  1. Spargel waschen und schälen, in 3–4 cm lange Stücke schneiden und in leicht gesalzenem Wasser gar kochen.
  2. Den Spargel abgießen, dabei das Spargelwasser auffangen.
  3. Die Butter in einem Topf erhitzen, Mehl dazugeben und unter ständigem Rühren hellgelb anschwitzen.
  4. Mit dem Spargelwasser unter Rühren ablöschen, aufkochen und in der Nachwärme etwas quellen lassen. Mit Brühe aufgießen.
  5. Eigelb mit Milch oder Sahne verrühren und in die nicht mehr kochende Suppe geben.
  6. Zum Schluss die Spargelsuppe mit Zucker, Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft abschmecken und die Spargelstückchen dazugeben.

Tipp 1: Es ist wichtig, dass die Suppe nicht mehr kocht, wenn Sie das Ei dazugeben, da es sonst gerinnt.

Tipp 2: Eine cremige, aber auch gehaltvollere Spargelcremesuppe erhalten Sie mit mehr Sahne oder Crème fraîche.

Köstlich: Spargelcremesuppe mit Basilikumöl
Köstlich: Spargelcremesuppe mit Basilikumöl
© Julia Hoersch

Tipp 3: Kochen Sie vorher die beim Schälen angefallenen Spargelschalen und die abgeschnittenen Enden aus. So wird das Spargelwasser noch aromatischer! Dafür den Spargel vorher gründlich waschen und die Spargelreste und -schalen in ausreichend Wasser ca. 30 Minuten köcheln. Aus diesem gewonnenen Spargelwasser bzw. der Spargelbrühe lassen sich köstliche Spargelsuppen zaubern!

Einlagen & Varianten: Rezepte

Spargelsuppe eignet sich hervorragend für verschiedene Einlagen wie Spargelstückchen, Pilze, Erbsen oder Zuckerschoten und anderes Gemüse, Hühnerfleisch oder Fisch. Besonders edel wird sie mit Krusten- und Schalentieren wie Muscheln, Garnelen oder Hummer.

Ein Schuss trockener Weißwein, z. B. Sauvignon Blanc, rundet die Spargelsuppe bei der Zubereitung perfekt ab. Asiatische Varianten schmecken mit Kokosmilch, Zitronengras, Ingwer und Koriander besonders exotisch. Wer es noch ausgefallener mag, kann die Suppe mit Vanille und Orangensaft abschmecken – ausprobieren lohnt sich!

Weitere Spargel-Köstlichkeiten

Wie kocht man Spargel richtig und was sollte man bei der Zubereitung beachten? Diese und noch mehr Fragen beantworten wir in folgendem Artikel. Außerdem: abwechslungsreiche Spargelrezepte für jeden Anlass sowie Infos rund um den grünen Spargel!

VG-Wort Pixel